Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Malaienapfel
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Malaienäpfelbis Malaiische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
141
Malaienäpfel - Malaiische Sprache und Litteratur.
ligion noch Gesetze und Gebräuche des Landes antasteten. Als Handwerker sind die M. ausgezeichnet; besonders berühmt sind die Produkte der Weberei und Färberei, die Lederfabrikation
|
||
83% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Malaienapfelbis Malaiischer Archipel |
Öffnen |
516
Malaienapfel – Malaiischer Archipel
während, teils als friedliche Schiffer und Handelsleute, teils als sehr gefürchtete Seeräuber, die ind. Meere. Sie haben einen gewissen Grad mittlerer Kultur erreicht und sind in manchen Handwerken
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Jamburgbis Jamesonit |
Öffnen |
146
Jamburg - Jamesonit.
kultiviert, trägt apfelgroße, rote, rosenartig riechende Früchte (Malaienäpfel), welche ein beliebtes Obst sind.
Jamburg (Jamagrod), Kreisstadt im russ. Gouvernement St. Petersburg, an der Luga und der Eisenbahn St
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Jamaikanische Fieberrindebis Jameray |
Öffnen |
apfelgroße Früchte fowohl frisch wie eingemacht
gegeffen werden; dasfelbe gilt von den roten, wie
Rosen riechenden Früchten der "I. äom^tica. SnmM
(^s. inaIac6N8i8 DO., NuFknia mI,Iae6N8i8 Iv.), die als
Rofen- oder Malaienäpfel bezeichnet werden
|