Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Malatia
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Magenkrankheitenbis Malatia |
Öffnen |
598
Magenkrankheiten - Malatia
rus ist während der 4-8stündigen Verdauungszeit fest verschlossen und läßt keinen Tropfen Speisebrei ins Duodenum übertreten. Die Entleerung des Magens in den Darm erfolgt plötzlich, nachdem die Massen verdaut
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Mälarseebis Malchin |
Öffnen |
in Rimini etc. (2 Bde., Rimini 1884).
Malatīe oder Malatia, im Altertum Melitene, Stadt in Türkisch-Armenien, im Wilajet Diar-bekr oder Kurdistan, in 650 m Höhe, westlich vom Euphrat, zählt etwa 20000 E., darunter 6000 armenische Christen. Die gesamte
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0832,
Armenien (Geographisches) |
Öffnen |
oder östlichen und dem Kara Su oder westlichen Euphrat. Von Malatia bis Gerger durchbricht er den Taurus und bildet eine Reihe von Wasserfällen und Stromschnellen. Der Tigris, eigentlich schon zu Kurdistan gehörig, entsteht ebenfalls aus zwei Quellflüssen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Barfüßerbis Bar-Hebräus |
Öffnen |
Hebräers", eigentlich Gregorius Abulfaradsch ben el Arun), arabischer und syrischer Schriftsteller, Sohn eines jüdischen Arztes, Arun, der sich später taufen ließ und der Sekte der Jakobiten beitrat, geb. 1226 zu Malatia in Kleinarmenien, beschäftigte sich
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Mahengabis Mandria |
Öffnen |
, Guadarrama,
Sierra de lbirge, Kroatien 239,1
Mala Gorica (M. Goritzll) Kllpellage-
Malaguenos, Malaga
Malaiische Halbinsel, Malakka
Malang, Pasuruan
Malangenfjord, Norwegen 245,1
Malatbria, Dion
Malatia, Armenien 832,2
Malattabai
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Asienbis Ätherische Öle |
Öffnen |
'Azîz (Hauptstadt Charput) mit den 3 Sandschaks: Charput, Malatia und Dersim; 15) Diarbekr mit den 3 Sandschaks: Diarbekr, Mardin und Arghana-madan; 16) Bitlis mit den 4 Sandschaks: Bitlis, Musch, Sort und Gindsch; 17) Wan mit den 2 Sandschaks: Wan
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0007,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
Hadschin 418
Havre, Le 434
Ithaka 488
Johannesberg (Südafrika) 496
Jürük 502
Kalamata 504
Kandia 505
Kerbela 519
Konstantinopel 548
Kyr-Tschulba 568
Lindscha 583
Liukiu, Inseln 584
Livorno 584
Malatia 598
Mar Chiquita 599
Marseille
|