Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Manica
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Mangustebis Manie |
Öffnen |
.
Maniāgo, Distriktshauptort in der ital. Provinz Udine, mit (1881) 4067 Einw. und Stahlindustrie.
Manica, Land, s. Sofala.
Manichäer, die Anhänger des Manes (s. d.), eine im 4. und 5. Jahrh. besonders im Orient verbreitete, den Gnostikern verwandte
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0109,
Geographie: Afrika |
Öffnen |
Suakim
(Ostküstenländer)
Adâl
Adel, s. Adâl
Angoscha
Burkenedschi
Dschagga
Manica, s. Sofala
Mosambik
Sansibar
Sofala
Zanguebar, s. Sansibar
Zanzibar, s. Sansibar
Bardera
Berbera
Brava, 2) St. i. Somaliland
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Lafuentebis Lageabweichungen der Eingeweide |
Öffnen |
, Mezza manica) und dritten L. (ganzen Applikatur) rückt derselbe um eine, resp. zwei Stufen nach der Höhe, was eine entsprechende Verrückung der Hand bedingt (s. Demanchieren), u. s. f. Über erste, zweite, dritte L. des Dur- und Mollakkords
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Mèzebis Mezzofanti |
Öffnen |
.
Mezzanīn (ital.), s. Entresol.
Mezzo (ital.), "mittel-, halb-", z. B. mezzoforte (mf), halbstark; mezzopiano (mp), ziemlich leise; mezza voce (m. v.), mit halber Stimme; mezza manica (halbe Applikatur), beim Spiel der Streichinstrumente
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Soffaridenbis Sohar |
Öffnen |
nur barbarische Reiche waren. Im Hinterland von S. liegen auch die Goldgruben von Manica sowie verschiedene 1871 von Karl Mauch entdeckte Goldgruben und die Ruinen von Zimbabye (s. d.), weshalb man schon im 16. Jahrh. das Salomonische Ophir hierher
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0022,
Afrika (Forschungsreisen im Süden und Osten) |
Öffnen |
Sambesi nach Lialui, der Hauptstadt des Barotsereiches, vorzudringen. Doyle durchkreuzte Anfang 1891 von Manica aus das ganze Ghasaland, dessen nördlichen gebirgigen Teil er als für europäische Ansiedelung geeignet empfiehlt. Lord Randolph Churchill
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0549,
Kolonien (Großbritannien) |
Öffnen |
. Br. Von hier geht die Grenze über den Kamm des Ostabhanges der Hochebene von Manica nach S. bis zum Flusse Sabi, folgt diesem bis zu seinem Zusammenfluß mit dem Lande, wendet sich in gerader Richtung nach der Nordostecke der Grenze
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Hagenbeckbis Hagestolz |
Öffnen |
'manica. Nä. II" (2 Bde., ebd. 1883),
"Kommentar mm Arzneibuch für das Deutfche
Reich, 3. Ausg." (mit Fifcher und Hartwich, 2 Bde.,
ebd. 1890 - 92) u. s. w. Auch veröffentlichte er
ein "Lateinisch-deutsches Wörterbuch zu den Phar-
makopöen" (Lissa
|