Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Marathonsteine
hat nach 0 Millisekunden 2 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Marathibis Maratti |
Öffnen |
in Griechenland, mit 2700 Einw., am nordwestlichen Ufer des Golfs von M. (Lakonischer Meerbusen) gelegen, Hauptstadt einer Eparchie des Nomos Lakonien.
Marathonsteine, s. Obsidian.
Maratti (Maratta), Carlo, ital. Maler, geb. 13. Mai 1625 zu
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Obscönbis Obst |
Öffnen |
. In der Steinzeit benutzte man den O. zu Pfeilspitzen, Messern (Marathonsteinen) und Spiegeln, jetzt noch zu Knöpfen, Dosen, Schmucksachen, Vasen etc.
Obsignation (lat.), Versiegelung (s. d.).
Obskur (lat.), dunkel; unbekannt, unberühmt.
Obskurantismus (lat
|