Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Marduk
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Mardi'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Baboeufbis Babylon |
Öffnen |
und Schwibbogen und einer Bleidecke bestehend, auf welche so viel Erde aufgetragen war, als die Bewurzelung der größten Bäume forderte. Nördlich des Königspalastes auf dem Ostufer befand sich der berühmte babylonische Turm, ein Tempel des Bel oder Marduk
|
||
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0205,
Babylonien |
Öffnen |
Göttern Marduk (Belos) und Nabu hohe, turmartige Tempel und baute die gewaltigen Mauern, welche die ganze Stadt umgaben. B. soll damals 2 Mill. Einw. gehabt haben. Im J. 538, unter dem babylonischen König Nabonetos, ward die Stadt von Kyros erobert
|
||
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0206,
Babylonien |
Öffnen |
ist El; der dritte, Bel oder Baal (Marduk), der "Herr des Alls", stellt das schaffende, aber auch zerstörende Element in der Natur dar; die Göttin Bilit oder Baaltis (die Mylitta Herodots), "die Königin und Mutter der Götter", ist das empfangende
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Mandronbis Marinereservepflicht |
Öffnen |
de Pedro, Tajo
Marduk, Vabylonien 206,1
Märe (Mondfleck), Mond 743,1
Mareb (Fluh), Atbara
^laröditTNx ä'empiie, Marschall
HIars (^^Ilioum, Löwengolf
Marek, Iol)., Tschech. Litt. 880,1 u. 2
Mar Elias lDschebel), Karmel
Mareograph
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0451,
von Everniabis Evilmerodach |
Öffnen |
Heeresorganisation) angehört.
Gviktion (lat.), s. EntWährung.
üvil s^s (engl., spr. ihwil ei), s. Vöfer Blick.
Gvilmerodach, biblische Form des assyr.
Namens Amil-Marduk (bei Berosus: Amilmaru-
dokos, d. h. der Mann "s Gottes Merodach),
29
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Chaldäische Christenbis Châlid |
Öffnen |
durch den folgenden Fürsten Muschîsib-Marduk oder Schusub, gleichfalls König von Babylonien, behelligt, nach dessen Besiegung Babylonien zerstört und als Regent Sanheribs Sohn, Asarhaddon, eingesetzt wurde. Unter Asarhaddon sowohl wie unter Sardanapal
|