Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mechānik
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Mechanikbis Mechitaristen |
Öffnen |
. 1886 ff.); Mach, Die M. in ihrer Entwickelung (das. 1883); Dühring, Kritische Geschichte der allgem. Prinzipien der M. (3. Aufl., Leipz. 1887).
Mechānik (engl. action), bei Musikinstrumenten die mehr oder minder komplizierte innere Einrichtung
|
||
53% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Mazzuolibis Mechanik |
Öffnen |
.).
Mechānik (griech., von mēchanē; Werkzeug, Maschine), die Wissenschaft von den Gesetzen des Gleichgewichts und der Bewegung der Körper. Sie zerfällt in die Statik oder die Lehre vom Gleichgewicht und in die Dynamik oder die Lehre von der Bewegung der Körper
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Mazzothbis Mechanik |
Öffnen |
Hugenottenkriegen viel zu leiden. Sie wurde später Waffenplatz der Liguisten, denen sie Heinrich IV. erst 1594 entriß. - Vgl. Carro, Histoire de M. et du pays Meldois (Meaux 1865).
Meccherīno, il (spr. mecke-), ital. Maler, s. Beccafumi.
Mechānik (grch., d
|