Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Meertrauben
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Meerspielebis Megaris |
Öffnen |
.
Meertrauben, die den Weintrauben ähnlich angegeordneten ^[richtig: angeordneten]Eier der Sepie, s. Tintenschnecken.
Meerut, ind. Bezirk, s. Mirat.
Meerweibchen, mythisches Geschöpf von der Gestalt eines Weibes mit meergrünen Haaren
|
||
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0730,
von Meerschildkrötenbis Megalithische Denkmäler |
Öffnen |
, soviel wie Linientaufe (s. d.).
Meerteufel, Fisch, s. Rochen.
Meertrauben, die Eier der Sepia (s. d.).
Meerut, Stadt in Britisch-Indien, s. Mirat.
Meerwanzen (Halobatidae), eine flügellose, aus zwei Gattungen (Halobates und Halobatodes) und 15
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0269,
Zoologie: Würmer, niedere Thiere. Zoologen |
Öffnen |
Meerohr
Meertrauben
Miesmuschel
Muscheln
Mytilus
Nautilus
Onyx, s. Meernagel
Orthis, s. Mollusken
Orthoceras, s. Kopffüßer
Orthoceratiten
Ostrea
Otterköpfchen, s. Kauri
Papiernautilus
Pecten
Pentamerus, s. Mollusken
Perlen, s. Perlmuscheln
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Sepalabis Sepp |
Öffnen |
getrennten Flossen, langen, ganz zurückziehbaren Fangarmen und kalkiger, poröser innerer Schale (Schulpe). Die Eier, von der Gestalt der Weinbeeren, werden an allerlei Gegenstände abgelegt (See-, Meertrauben). Die gemeine S. (gemeiner Tinten-, Kuttel
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Separatisten ex jure creditibis Sepphoris |
Öffnen |
, die sie mit den lassoartigen Fangarmen plötzlich ergreifen. Die Eier, die in großer Zahl traubenförmig zusammenhängen und oft an den Strand geworfen werden, sind unter dem Namen See- oder Meertrauben (s. Fig. 6 und Tafel: Eier Ⅰ, Fig. 6) bekannt
|