Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Megaira hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0730, von Meerschildkröten bis Megalithische Denkmäler Öffnen
. Die M. bewohnen die warmen Länder der Alten Welt. Zu ihnen gehört die Hohlnase (s. d.). Megaira (Megära), eine der Erinyen (s. d.). Megalesĭen, Fest der Kybele (s. d.). Megali Dilos, Insel bei Delos (s. d.). Megalīthische Denkmaler (vom grch. megas
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0286, von Erinnerungszeichen bis Eriphyle Öffnen
die Zahl der E. auf drei fixiert, Tisiphone (die den Mord Rächende), Alekto (die unversöhnlich Grollende) und Megaira (die Neidische). Auch im Heiligtum am Areopag stand zuerst nur eine Bildsäule von Kalamis. Erst später wurde die Dreizahl dargestellt
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0731, von Megalodon bis Megaron Öffnen
). Megära (grch. Megaira), eine der Erinyen (s. d.); danach allgemein Megäre, böses, furienhaftes Weib. Megariker, s. Megarische Schule. Megaris, kleine Landschaft des mittlern Griechenlands, die im N. und NO. durch das Kithärongebirge