Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mene Tekel
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Menenius Agrippabis Mengeringhausen |
Öffnen |
und Spielleute (vgl. Jongleur).
Ménet., bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für E. Ménetries, Konservator am kaiserlichen Museum in Petersburg (Entomolog).
Mene Tekel (vollständig: Mene Mene Tekel Upharsin), im Buch Daniel die von Geisterhand an
|
||
99% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Ménesbis Mengs |
Öffnen |
zugeschrieben.
Ménestrels (frz.), mittelalterliche Spielleute, s. Jongleurs.
Ménét., s. Mén.
Mene tekel, soviel wie Warnung, s. Meneh meneh tekel upharsin.
Ménétriers (frz., spr. -trĭeh), mittelalterliche Spielleute, s. Jongleurs.
Menfi, Menfrici (spr
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0690,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. Bei einem Gastmahl des Königs erschien an der Wand jenes furchtbare "Mene, tekel phares", das Daniel dem erschrockenen König dahin deutete, daß Medicn-Persien das Erbe Baby-loniens antreten werde.
Die alten Perser waren in Speise und Trank noch sehr
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Belopaschzenbis Beltrami |
Öffnen |
des letzten Königs, Nabonetos (555-538 v. Chr.). Nach der Erzählung im Buch Daniel erhielt B. eine göttliche Ankündigung seines Geschicks durch die an der Wand von unsichtbarer Hand geschriebenen Worte: "Mene tekel upharsin", nach Daniels Deutung
|