Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Militärischen Diebstahl
hat nach 1 Millisekunden 27 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kirchendiebstahl'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Militärgynmastikbis Militärkolonien |
Öffnen |
ist ebenfalls einheitlich und steht unter dem Oberbefehl des Kaisers.
Militarǐa, (lat.), Militärangelegenheiten.
Militärischer Diebstahl. Nach §. 138 des Deutschen Militärstrafgesetzbuchs vom 20. Juni 1872 unterliegt einer gegen die gemeine
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Eilslebenbis Einkommensteuer |
Öffnen |
) der Preuß. Staatsbahnen,
sowie an der Neuhaldenslebener Eisenbahn (Neben-
bahn), hat (1895) 2420 E., Post, Telegraph, evang.
.Kirche; Zuckerfabrik, Brauerei und Tampfmühle.
Einäscherung (der Leichen), s. Leichenverbren-
Ginberufuna (militär
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Fahrscheinbücherbis Fälschung |
Öffnen |
erleidet, gleichviel, wo sich
dasselbe zur Zeit des Diebstahls innerhalb der
Grenzen Europas befindet. Auch hier sind von der
Vergütung die genannten Zubehörteile und die
Schäden ausgeschlossen, welche während eines Krie-
ges durch militärische
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Militärstrafverfahrenbis Millenniumsausstellung |
Öffnen |
, und
in militärisch qualifizierte eingeteilt; letztere betreffen
Handlungen, welche an sich auch von andern Per-
sonen begangen werden können, also an sich sog. ge-
meine Delikte sind (z. B. Kriegsverrat, Beleidigung
Vorgesetzter, Diebstahl), welche aber
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Militärverdienstkreuzbis Militärverdienstorden |
Öffnen |
, Diebstahl und Unterschlagung, welche im Dienst oder unter Verletzung eines militärischen Dienstverhältnisses begangen wurden, Verletzung von Dienstpflichten bei Ausführung besonderer Dienstverrichtungen und Handlungen gegen die militärische Ordnung überhaupt
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Haurowitzbis Hausenblase |
Öffnen |
zusammengestellt worden. Vgl. Hausmittel.
Hausarrest, die Gefangenhaltung einer Person im eignen Haus, kommt als Strafart nur noch beim Militär vor. Das Militärstrafgesetzbuch für das Deutsche Reich vom 20. Juni 1872 läßt den Stubenarrest
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Feldbereinigungbis Felddiebstahl |
Öffnen |
und das Versprechen unbedingten Gehorsams
gegen die militär. Vorgesetzten leisten. Infolge eines
1886 vom Nauhen Haus (s. d.) ergangenen Auf-
rufs hat sich eine Genossenschaft freiwilliger
Krankenpfleger im Krieg gebildet, der sich viele
junge Männer, besonders
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Leiche (typographisch)bis Leichenschau |
Öffnen |
, schon in vorgeschichtlicher Zeit vorhanden, lebt noch in vielen Gegenden Europas, auch z. B. in Deutschland bei der Landbevölkerung.
Leichenöffnung, s. Leiche, über die gerichtliche L. s. Obduktion.
Leichenparade, militärische, s. Honneurs
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Contradictiobis Conty |
Öffnen |
.
Contrectatĭo (lat.), bei den Römern die Entfremdung einer Sache, mittels deren sie durch Diebstahl aus fremdem Gewahrsam, Unterschlagung, rechtswidrigen Gebrauch oder Entziehung des Besitzes dem Eigentümer oder sonstigen Berechtigten entzogen wird (s
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Ehrenmarschallbis Ehrenrechte |
Öffnen |
wird). Nach dem Militärstrafgesetzbuch
kann für Plünderung u. s. w. (§. 134) und den ein
fachen militär. Diebstahl sowie die militär. Unter-
schlagung auf Verlust der bürgerlichen E. erkannt
werden. Der Verlust der E. neben der Todesstrafe
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Mittlerbis Mittu |
Öffnen |
Zusammenwirken mit andern zu begehen. In der Theorie wie in der Praxis herrscht Meinungsverschiedenheit über die Abgrenzung der M. von der
Gehilfenschaft, z. B. ob derjenige, welcher beim Diebstahl Wache steht, nur Gehilfe oder ob er auch Mitthäter sein kann
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Bégueulebis Behaim |
Öffnen |
die militärischen B. sowie die der Schiffe (s. Ehrenbezeigungen).
Bégueule (franz., spr. begöl), ein sich zierendes Frauenzimmer, Zierpuppe; Begueulerie (spr. begöl'rih), Ziererei, Prüderie etc.
Beguinen, s. Beghinen.
Begünstigung, im Strafrecht
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Distributivgenossenschaftenbis Disziplinargewalt |
Öffnen |
Lebensordnung im kirchlichen, staatlichen, militärischen Leben und deren Handhabung durch Maßregeln der Verwaltung und Spruch des Richters. S. Disziplinargewalt.
Disziplinargewalt (Disziplinarstrafgewalt, Disziplinarstrafrecht), die dem Staat
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Effacierenbis Effusion |
Öffnen |
.
Effektivgeschäfte, die sofort abgeschlossenen Geschäfte im Gegensatz zu den Lieferungsgeschäften; letztere nennt man E., wenn es auf wirkliche Lieferung des Kaufobjekts und nicht auf ein Differenzgeschäft abgesehen ist.
Effektivstand, beim Militär
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Ehrenamtbis Ehrenbezeigungen |
Öffnen |
die Folge gewisser Verbrechen, wie Raub und Diebstahl, auch gewisser Gewerbe, wie des Gewerbes der Gaukler, Spielleute und des Henkers, war. Diese Rechtlosigkeit bezeichnet aber keineswegs den Verlust alles Rechts, sondern nur gewisser besonderer Rechte
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Ehrenpostenbis Ehrentraut |
Öffnen |
Umstände ausgesprochen wird. Die Hauptfälle, in denen neben Gefängnisstrafe auch auf Verlust der E. erkannt werden kann, sind: Diebstahl, Unterschlagung, Hehlerei, Erpressung, Urkundenfälschung, Münzverfälschung, falsche Versicherung an Eides Statt
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Einbandbis Eindhoven |
Öffnen |
Militärs (ein Bataillon Nr. 82) 6809 Einw. - E. entwickelte sich aus einem Hof um das 1080 gegründete Stift zu St. Alexander (mit dem Blut Christi). Aus den Händen der Grafen von Katlenburg kam es in den Besitz Heinrichs des Löwen. 1272 erscheint E
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Einspruchbis Einstweilige Verfügungen |
Öffnen |
das Gatter dicht an dem Fuß eines nach außen liegenden Hügels auf, so daß der Sprung abwärts in den umstellten Ort, nicht aber nach oben ins Freie möglich ist.
Einstand, Einstandsrecht, s. Näherrecht.
Einsteher (Einstandsmann), militärisch s. v. w
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Entwässerungsgenossenschaftenbis Entwickelungsgeschichte |
Öffnen |
, wieder aufzuheben durch die sogen. Rekonziliation.
Entwendung, s. Diebstahl.
Entwickelung, in der Physiologie die allmähliche Ausbildung des formlosen Keims eines lebenden, insbesondere tierischen, Wesens zu bestimmterer Gestaltung und Gliederung
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1029,
Zwangserziehungsanstalten (Systeme) |
Öffnen |
1882: 56,7 und 1890: 72,5 wegen Verbrechen oder Vergehen gegen Reichsgesetze verurteilte Jugendliche; die Zunahme betrifft hauptsächlich Diebstahl, Raub, Hehlerei und Brandstiftung, in erhöhtem Maße durch Kinder von 12-15 Jahren verübt
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Auskuttenbis Ausland |
Öffnen |
. Der Kriegsverrat, Leichenraub, Diebstahl und Raub an Verwundeten auf dem Kampf- oder Kriegsschauplätze u. s. w. (Militär-Strafgesetzb. §. 160). 2) Die folgenden strafbaren Handlungen, wenn sie auswärts von einem Deutschen begangen sind: a. Landesverrat
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Conclusio libellibis Condé (Ortschaften) |
Öffnen |
-
rung durch mehrere, von denen jeder die That als
die mne gewollt, ohne daß jeder Mitthäter selbst
Hand angelegt zu haben braucht, z.V. kann auch
der Wackestehende beim Diebstahl Mitthäter sein)
oder Anstiftung (s. d.) oder Beihilfe (s. d.): Teil
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Dieburgbis Dieckhoff |
Öffnen |
.), das furtum usus und possessionis (s. d.), Urkundenvernichtung (s. d.). Besondere Strafbestimmungen hat das Dentsche Militärstrafgesetzbuch in den §§. 127-136, 138, 100, 161 über den Militärischen Diebstahl (s. d.) und die demselben verwandten
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Gürtelbahnenbis Gußeisen |
Öffnen |
570
Gürtelbahnen - Gußeisen
und Wolle, die 32 heilige Ellen lang sein mußte. Über den Leib- und Kriegsgürtel der Römer s. Cinctorium und Cingulum militare; über den G. der kath. Geistlichen s. Cingulum. Im Mittelalter bildete der G. ein
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Schimperbis Schindler |
Öffnen |
in das bad. Militär, stu-
dierte zwei Jahre zu München Naturwissenschaften,
unternahm 1829 eine Reise nach Südfrankrcich und
Algier, auf welcher er reiche botan. Sammlungen
machte. Nach der Rückkehr verweilte er zu Neuchatcl,
dann zu Offwciler
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0640,
von Werftdivisionenbis Werkverdingung |
Öffnen |
der deutschen Marine die erste
Ausbildung zu geben und ein Depot für die Besatzung der Schiffe und Fahrzeuge mit
diesem Personal zu bilden. Die Ausbildung ist militärisch und technisch; auch werden
Schiffs stämme wie bei den
Matrosendivisionen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Erschwerende Umständebis Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften |
Öffnen |
393
Erschwerende Umstände - Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften
Geschwister abhängt. - Die Vergünstigung besteht
im allgemeinen in der Einreihung in die Ersatz-
reserve. Kandidaten des geistlichen Standes sind von
jedem militär. Dienst
|