Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Monochrom
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Monnikendambis Monodie |
Öffnen |
).
Monochrōisch (monochromatisch, griech.), einfarbig (s. Farben); Monochroismus (Monochromie), Einfarbigkeit.
Monochrōmen (griech., monochromatische Bilder), "einfarbige" Gemälde, mit Einer Farbe ausgeführte Umrisse, die älteste Art der Malerei. Gewöhnlich
|
||
76% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1001,
von Monochrombis Monographie |
Öffnen |
999
Monochrom – Monographie
schnitten eingeteilt ist, meist durch Buchstaben bezeichnet. Diese deuten diejenigen Stellen der Saite an, auf welche man den Finger legen muß, um nach und nach die immer höhern Töne der diatonischen Skala
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0176,
Bildende Künste: Malerei |
Öffnen |
Monochromen
Nachtstücke
Nazarenerthum *
Phantasiestücke
Plafondmalerei
Porträt
Präraffaeliten
Schlachtenmalerei
Seestücke
Stillleben
Technisches.
A l'estompe
Al fresco, s. Freskomalerei
Amassiren
Aquarellmalerei
Asphaltmalerei
A tempera malen
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0110,
von Chevalierbis Chifflart |
Öffnen |
mittlerweile vollendeten weltgeschichtlichen Kompositionen legte er nach der Februarrevolution dem Minister Ledru-Rollin vor und wurde beauftragt, sie in großen monochromen Kartons für Wandgemälde im Pantheon auszuführen. Als er diese Kartons 1849 vollendet
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0182,
von Flaggbis Flameng |
Öffnen |
. Dahin gehören für die Rembertikirche die Bilder vom verlornen Sohn und vom barmherzigen Samariter, die Darstellung der Entwickelung der deutschen Kultur als monochromer Fries im Rutenhof, und vor allen die im Ratskeller in Öl ausgeführten Wandbilder
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0458,
von Rouxbis Rummelspacher |
Öffnen |
: Hirt in den Abruzzen, ein Herbstabend, der gegenseitige Unterricht, der Schäfer und sein Kind sowie mehrere treffliche Studienköpfe und die monochrom auf Lava gemalten: Christus fällt unter der Last seines Kreuzes, Christus der Kleider beraubt etc. 1863
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Chencinybis Chénier |
Öffnen |
, jedoch aus politischen Gründen von Ludwig Philipp wieder entfernt wurde. Nach der Februarrevolution legte er dem Minister Ledru-Rollin jene mittlerweile vollendeten weltgeschichtlichen Kompositionen vor und erhielt den Auftrag, sie in größern monochromen
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0149,
Malerei (antike M.: Griechenland) |
Öffnen |
die Linearzeichnung weiter ausgebildet, Ekphantos oder Kraton die einfarbige (monochrome) M. eingeführt, Eumaros in seinen Figuren zuerst die Geschlechter unterschieden haben. Neben diesen noch in das Gebiet der Kunstsage gehörenden Namen werden andre
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Schanzpfählebis Scharf |
Öffnen |
mit schwarzen, miniaturartig ausgeführten Malereien (biblischen Darstellungen, Landschaften, Genrebildern, Schlachten etc.) verziert sind; selten und von den Sammlern sehr gesucht. Die Schapergläser sind meist monochrom (bräunlich oder schwarz) bemalte
|