Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Morphea
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Morobis Morphium |
Öffnen |
, eine Schloßruine, Hut- und Flanellfabrikation und (1881) 6115 Einw. Dabei Ruine der 1139 gegründeten Newminsterabtei und das Dorf Mitford, mit Schloßruine.
Morpeth, Lord, s. Carlisle 3).
Morphea, s. v. w. Aussatz.
Morpheus, in der griech. Mythologie
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0126,
Aussatz |
Öffnen |
, Morphea bei den Ärzten des Mittelalters, auch Miselsucht bei den alten Geschichtschreibern, Krimsche Krankheit), eine der ältesten und ekelerregendsten, vorzeiten weitverbreiteten Volkskrankheiten, herrschte im Altertum in Asien, Afrika und Europa
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Morning Postbis Morphin |
Öffnen |
, am Wansbeck, Eisenbahnknotenpunkt, hat (1891) 5219 E., Schloßruinen, eine Lateinschule, Stadthaus.
Morphäa, Morphēa (grch.), soviel wie Aussatz.
Morpheus, bei Ovid einer der Söhne des Schlafgottes Somnus. Er vermag den Schlafenden im Traume
|