Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mrotschen
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Mr.bis Mucius |
Öffnen |
eines indischen, dem König Sûdraka zugeschriebenen Dramas (s. Sanskrit).
Mrotschen (Mroczen), Stadt im preuß. Regierungsbezirk Bromberg, Kreis Wirsitz, an der Rokitka, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, bedeutende Schuhmacherei und (1885) 1718
|
||
71% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0043,
von M. R. G. S.bis Mstislawl |
Öffnen |
. Sie tragen Fes, Hüften- und Schultertuch. Sie gelten als ein faules,
heruntergekommenes und pfiffiges Gesindel.
Mrotschen , Stadt im Kreis Wirsitz des preuß. Reg.-Bez. Bromberg, an der zur Netze gehenden Rokitka und der Nebenlinie
Nakel
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0059,
Geographie: Deutschland (Preußen: Provinz Posen, Rheinprovinz) |
Öffnen |
Inowrazlaw
Janowitz
Jungbreslau
Kletzko
Kolmar *
Kreuz
Krone
Labischin
Lobsens
Margonin
Miasteczko
Mieltschin
Mietschisko
Mogilno
Mrotschen
Nakel
Ostrau, s. Filehne
Pakosch
Polnisch-Krone, s. Krone 1)
Rogowo
|