Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Mumienporträte hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0067, von Multicycle bis Mumienetiketten, Mumienporträte Öffnen
65 Multicycle – Mumienetiketten, Mumienporträte Multicycle (engl., spr. mölltĭßeikl), s. Velociped. Multīple Proportionen, Gesetz der M. P., s. Atomtheorie und Stöchiometrie. Multĭplextelegraphie, s. Mehrfache Telegraphie
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0306, von Wachs, grünes bis Wachsmalerei Öffnen
Bildes mittels heißen Eisens bezeichnet. Über das Verfahren der Alten dabei s. Enkaustik, wozu noch zu bemerken ist, daß neuerdings (1887) in Fayûm aufgefundene Mumienporträte ergeben haben, daß bei einer Art der enkaustischen Malerei mit einer äußerst
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0770, von Pumpen bis Purpur der Alten Öffnen
Farbstoffe hinzusetzte. Vor allem rühmten die alten Autoren den dibaphen, d. h. zweimal und daher besonders tief gefärbten, Purpur. Die in neuerer Zeit gefundenen, in Wachs- oder Wasserfarben gemalten ägyptischen Mumienporträte zeigen uns wahrscheinlich
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0379, von Alexandrinische Philosophie bis Alexandrinischer Krieg Öffnen
über die campanische Wandmalerei, Lpz. 1873; Schreiber, Die hellenistischen Reliefbilder, ebd. 1889 fg.) Einer spätern Zeit gehörten die Mumienporträte an, die, früher nur vereinzelt in den Sammlungen vertreten, in der neuesten Zeit durch die Funde
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0158, von Enhardieren bis Enkaustik Öffnen
Wachspasten wurden, meist auf Holz, auch auf Elfenbein, aufgetragen und mittels einer glühenden Kohlenpfanne zum Erweichen und dadurch zu fester Bindung mit dem Grunde gebracht. Enkaustische Bilder sind in den auf Holztafeln gemalten ägypt. Mumienporträten (s
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0359, von Griechische Liebe bis Griechische Litteratur Öffnen
die neuerdings in Ägypten, in den Gräbern von Fajum, gefundenen Mumienporträte (s. Alexandrinische Kunst und die daselbst beigefügte Tafel). Griechische Liebe, euphemistische Bezeichnung für Päderastie (s. d.). Griechische Litteratur. I. Periode
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0284, von Porto San Giorgio bis Port-Royal des Champs Öffnen
der aus spätantiker Zeit stammenden Bildnisse in Ägypten (Mumienporträte, s.Alerandrinische Kunst, mit Tafel) ein Rückschluß auf die Schaffensart früherer Jahrhunderte ermöglicht. Erst mit der hu- manistischen Bewegung des 15. Jahrh