Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Musiert
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Musewibis Musik |
Öffnen |
ist. Sein Künstlermonogramm waren die Initialen A. V.
Musiert, in mosaikartiger Weise gemustert (z. B. Glasscheiben, Buchstaben).
Musik, bei den Griechen, deren Sprache das Wort entstammt, die Gesamtheit der auf Geistes- und Gemütsbildung abzielenden
|
||
86% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Muse vertebis Musik |
Öffnen |
M. um 1554, sein Sohn oder Neffe.
Musiert (neulat.), in mosaikartiger Weise gemustert, besonders von Glasfenstern, die aus einzelnen farbigen Stücken so zusammengesetzt sind, daß sie ein Muster bilden (s. Glasmalerei). Musierte Schriften, s
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Schriftartenbis Schriftführer |
Öffnen |
dann vielfach noch wieder in fette, halbfette, breite, schmale, magere, enge, Skelett, verzierte, musierte, schattierte etc. Auch die Schreibschriften (deutsche Kurrent, Antiqua und Rundschrift oder Ronde) haben während der beiden letzten Jahrzehnte
|