Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Natriumarseniat
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0025,
von Asa foetidabis Asphalt |
Öffnen |
Natron
( arseniksaures Natron
Natriumarseniat , Natrum
arsenicicum ). Dieses äußerst giftige Salz bildet
große, weiße, in Wasser lösliche Kristalle; es wird zuweilen
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Arsamasbis Arsenige Säure |
Öffnen |
.
Arsēnglas, s. Arsensulfide u. Arsenige Säure.
Arseniate, s. v. w. Arsensäuresalze, z. B. Natriumarseniat, arsensaures Natron.
Arsenide, s. v. w. Arsenmetalle.
Arsenige Säure (weißer Arsen, Weißglas, weißes Arsenglas, Hüttenrauch, Rattenpulver, Giftmehl
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Arsensäuresalzebis Arsinoe |
Öffnen |
kristallisierbar, teils amorph, in hoher Temperatur sehr beständig, geben aber beim Erhitzen mit Kohle metallisches Arsen. Nur die Salze der Alkalien sind in Wasser löslich. Arsensaures Natron (Natriumarseniat) H2NaAsO4^[H_{2}NaAsO_{4
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0709,
von Schwefelalkoholbis Schwefelkohlenstoff |
Öffnen |
die Sulfosäuren As2S3 und As2S5. Wie Sauerstoffsäuren und Basen sauerstoffhaltige Salze liefern, so bilden Sulfosäuren mit Sulfobasen die entsprechend zusammengesetzten Sulfosalze, z. B. entspricht dem Natriumarseniat, Na3AsO4, Natriumsulfarseniat
|