Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nautiliden
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Syphiliden'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Orthitbis Orthopädie |
Öffnen |
, richtig zu leben, s. Hygieine und Makrobiotik.
Orthoborsäure, H3BO3, die gewöhnliche dreibasische Borsäure (s. d.).
Orthoceratiten, Geradhörner, eine Gruppe fossiler Nautiliden (s. d.), Kopffüßer, deren bis zu mehrern Metern lange Schale
|
||
3% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Ammoniakalaunbis Ammoniten |
Öffnen |
Nautiliden (Schiffsbooten) der Gegenwart nahe verwandt. Das Tier bewohnte gleich dem Nautlius nur die vorderste Kammer, unterhielt aber mit den hintern Verbindung durch eine in Kalkwände eingeschlossene Röhre, den sogen. Sipho. Die leeren Kammern
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Nautikbis Nava del Rey |
Öffnen |
-
wasfer frei bis zur Netzhaut eindringt. Diese Gat-
tung erregt das Interesse um so mehr, als sie das
einzige auf die Gegenwart lebend übergegangene
Glied einer großen Familie darstellt (s. Nautiliden).
Man erhält zwei Arten von Gehäusen aus den
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0842,
von Rhusmabis Rhythmus |
Öffnen |
. Systemen (Trias, Jura, Kreide) aufgefundenen Kieferkerne von Nautiliden (s. d.) und andern Cephalopoden genannt.
Rhynchonella, s. Armfüßer.
Rhynchophŏra, weniger gebräuchlicher Name für Rüsselkäfer (s. d.).
Rhynchops, s. Scherenschnabel
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Lituitenbis Litze |
Öffnen |
» (2 Bde., 1885).
Lituīten (Lituītes Breyn), wichtige Leitfossilien der ältern silurischen Schichten, Gattung der Nautiliden (s. d.), die die aufgerollte Schalenform des Nautilus (s. d.) mit der geradlinigen der Geradhörner (Orthoceratiten, s. d
|