Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Neubuch
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Neubritannienbis Neuburg |
Öffnen |
), in Ackerland verwandeltes Land, welches früher entweder wüst lag oder als Wiese, Weide, Holzung etc. benutzt ward. Daher Neubruchzehnte (Novalzehnte), der Zehnte, welcher auf neu zu kultivierende Ländereien gelegt wurde.
Neubuch, eine Lage von 100 Bogen
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Buch (Zählmaß)bis Buch (Personenname) |
Öffnen |
. Naturgröße (Berlin, Hamilton-Sammlung.)]
Buch (franz. Main, engl. Quire), im deutschen Papierhandel früher eine Lage von 24 Bogen Schreibpapier oder 25 Druckpapier; 20 B. = 1 Ries. Seit 1877 versteht man unter Neubuch eine Lage von 100 Bogen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Buch (im Papierhandel)bis Buchanan (George) |
Öffnen |
.)
Buch (frz. main; engl. quire) hieß früher allgemein im Papierhandel eine Anzahl von 24 Bogen Schreib- oder 25 Bogen Druckpapier; 20 B. machten 1 Ries, 10 Ries 1 Ballen; gegenwärtig versteht man in Deutschland und Österreich-Ungarn unter B. (Neubuch
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Neubreisachbis Neubydzow |
Öffnen |
alles herrenlosen Landes in Anspruch nahm, die landesherrliche Genehmigung dazu eingeholt sowie ein Neubruchzehnt entrichtet werden.
Neubuch, eine Lage von 100 Bogen Papier: eine Bezeichnung, die verabredet worden, aber nicht zur Einführung gelangt
|