Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Neuweiler
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Neuweilerbis Nevada |
Öffnen |
107
Neuweiler - Nevada.
fabrikation und (1885) 2951 meist evang. Einwohner; dabei die bedeutende Dragemühle.
Neuweiler, Stadt im deutschen Bezirk Unterelsaß, Kreis Zabern, an den Vogesen und der Eisenbahn Steinburg-Schweighausen, hat
|
||
86% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Neu-Uschizabis Neuyork |
Öffnen |
), hatte 1890: 2898, 1895: 2884 E., darunter 20 Katholiken und 80 Israeliten, Post, Telegraph; Ziegeleien, Majolikafabrik.
Neuweiler , Stadt im Kanton Lützelstein, Kreis Zabern des Bezirks Unterelsaß, im Wasgau
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0055,
Geographie: Deutschland (Hansestädte, Hessen, Lippe, Mecklenburg) |
Öffnen |
, s. Buchsweiler
Buchsweiler
Drulingen
Elsaßzabern, s. Zabern
Ingweiler
Lichtenberg
Lützelstein
Lupstein
Marmoutier, s. Maursmünster
Maursmünster
Neuweiler
Petite-Pierre, s. Lützelstein
Saarunion
Saverne, s. Zabern
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Wortfügungslehrebis Wörth |
Öffnen |
günstige u. in der französischen Armee wohlbekannte Defensivposition längs des Sauerbachs, deren Flügelanlehnungen die Dörfer Neuweiler im Norden, Morsbronn und Eberbach im Süden waren, während das Dorf Fröschweiler und das Dorf Elsaßhausen starke
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0403,
Glasmalerei (im 15. und 16. Jahrhundert) |
Öffnen |
Heimersheim an der Ahr, die Fenster in der Marienbergkirche zu Helmstedt und die rundbogigen Fenster der Kirche zu Neuweiler im Elsaß. In die zweite Hälfte des 13. Jahrh. setzt man die grau in grau gemalten Fenster der Klosterkirche zu Altenberg
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Sultanarosinenbis Sulzbach |
Öffnen |
(Landgericht Saarbrücken) und Katasteramtes, hat mit den eine polit. Gemeinde bildenden Ortschaften (Bergmannskolonien) Altenwald, Hühnerfeld und Neuweiler (1895) 13 274 (7010 männl., 6264 weibl.) E., darunter
|