Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Niederplanitz
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Niederlangenaubis Niederrheinischer Kreis |
Öffnen |
Einw.
Niederösterreich, s. Österreich (Erzherzogtum).
Niederplanitz, Dorf in der sächs. Kreis- und Amtshauptmannschaft Zwickau, hat eine evang. Kirche, Steinkohlenbergbau, Treibhausgärtnerei auf der Oberfläche eines seit 1641 brennenden Kohlenflözes
|
||
87% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1064,
von Zwickau (in Böhmen)bis Zwieback |
Öffnen |
Werke mit 55 Schächten, bis zu 730 m Tiefe), die Quelle der Wohlhabenheit der Stadt und
Umgegend, befinden sich im Weichbild der Stadt und in den Fluren der Nachbardörfer Niederplanitz, Cainsdorf, Schedewitz,
Marienthal links, Bockwa
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Zwickelbis Zwiebel |
Öffnen |
Marien-Hütte (Fabrikation von Bessemerstahl und Eisenbahnschienen) und 3067, Niederplanitz mit der schönsten Dorfkirche Sachsens (in welcher Gemälde von Lukas Cranach), einem Schloß mit Park und 7328, Oberplanitz mit 5211, Oberhohndorf
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Niederösterreichische Staatsbahnenbis Niederpyrenäen |
Öffnen |
Grund.
Niederplanitz, Dorf in der fächf. Kreis- und
Amtshauptmannfchaft Zwickau, hatte 1890 mit dem
Nittergute 8868,1895: 9893 E., darunter 78 Katho-
liken und 134Israeliten, Post, Telegraph, Fern-
sprechverbindung und Steinkohlenbergbau
|