Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nortonsund
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Northumberlandstraßebis Norwegen |
Öffnen |
lady of La Garaye" (1862) und "Old Sir Douglas" (1863).
2) Charles Bowyer, Lord N., s. Adderley.
Nortonsund, große Einbuchtung des Beringsmeers, an der Küste von Alaska, in welche der Jukonfluß (s. d.) mündet.
Nortorf, Flecken in der preuß. Provinz
|
||
80% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0447,
von North-West-Territoriesbis Norwegen |
Öffnen |
für Erziehung und Unterrichtsreform. N. hat sich besonders um die Verwaltung der Kolonien verdient gemacht, auch einige Schriften über Erziehung und Strafrecht herausgegeben.
Norton (spr. nohrt'n), Thomas, s. Dorset (Titel).
Nortonsund, Busen des
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Jükbis Jülg |
Öffnen |
flaches Land ein, um sich schließlich durch mehrere breite Arme als Kwickpak in den Nortonsund des Beringsmeers zu ergießen. An der Mündung liegt Fort St. Michael, 1833 von den Russen gegründet, jetzt von den Amerikanern besetzt. Das 1847
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Allain-Targébis Altenau |
Öffnen |
überschritt er die Jukonberge im N., bis er an den mächtigen nördlichen Zufluß des Jukon, den Koukuk, gelangte, den er 280 km aufwärts verfolgte, ohne die Quelle zu erreichen. Von da kehrte er zu Boot auf dem Koukuk und Jukon zum Nortonsund zurück. Die von A
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Einlagerungsgewichtbis Eisen |
Öffnen |
von 55-57° gehört dem Gebiet des Eisbodens an. In Amerika beginnt die Eisbodengrenze unter 64° am Nortonsund, geht südlich vor Fort Simpson vorbei, schneidet das Nordende des Winipegsees (54.°) und das Südende der Hudsonbai (51.°) und endet auf Labrador
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Alarmierung, Alarmplatz, Alarmquartierebis Alaska |
Öffnen |
bedeutend, aber wertvolle Erze sind vorhanden; die an mehrern Stellen der Süd- und Westküste und auf einigen Inseln gefundenen Kohlen sind für den Gebrauch zu schwefelhaltig; Silber und Graphit kommen am Nortonsund vor, Zinnobererze am Kuskokwim
|