Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nucha
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Nubar Paschabis Nucifraga |
Öffnen |
(s. d.).
Nucē s (lat.), Mehrzahl von Nux (s. d.);
N. caryophyllātae , s. Ravensara ;
N. cathartĭcae americanae , s. Brechnuß ; N. graecae ,
s. Mandelbaum .
Nucha (neulat.), der Nacken (s. d.).
Nuchá . 1) Kreis
|
||
82% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Nubilierenbis Nueva Esparta |
Öffnen |
günstiges Klima und ist auch an nutzbaren Mineralien (Gold, Schwefel, Kohlen) und Mineralquellen reich. Die Bevölkerung betrug 1885: 149,871 Seelen. Chillan ist Hauptstadt.
Nuchá, Hauptstadt des gleichnamigen Kreises im Gouvernement Jelissawetpol
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Nachtwachebis Nádasdy |
Öffnen |
Zettel für rechtswirksam.
Nacken, Genick (Cervix, Nucha), der rückwärts gelegene Teil des Halses (s. d.), welcher, breiter und länger als der vordere, vom Hinterhaupte beginnt und sich nach unten in den Rücken und die Schultern verliert. Der mittlere
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0107,
Geographie: Hinterindien, China, Asiatisches Rußland |
Öffnen |
Dumanis
Grusien, s. Georgien
Imerethi
Jelissawetpol
Chankendi
Karabagh
Schuscha
Nucha
Sangesur
Kabarda
Kars *
Ardahan *
Artwin *
Karthli
Kubangebiet
Anapa
Batalpaschinsk *
Fanagoria
Jeisk
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Nachttrunkbis Nádasdy |
Öffnen |
Weib hingegen wegen seiner Schlankheit länger. Die Dornfortsätze sämtlicher Halswirbel sind durch ein elastisches Band, Nackenband (ligamentum nuchae), verbunden, das bei den Vierfüßlern unter den Säugetieren den Kopf vor dem Herabsinken bewahrt
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Roßbotebis Rumeli Fener |
Öffnen |
Rubuna (Fluß), Ukerewe
I5ud)5 (Buchdr.), Schriftarten //'!.'
Nucha (Fluß), Usagara
H110I16 (franz.), Rüsche
Rüchen, Glärnisch l^Ioh. v.
Ruchrath von Oberwesel, Wesel,
Rüchsheim, Nixheim
Rucinates
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Jelisawetpolbis Jelnja |
Öffnen |
. Das Gouvernement zerfällt
in acht Kreise: I., Arefch (f. Areschsker Kreis),
Dschebrail, Dschewanschir, Sangesur, Kasach, Nucha
und Schuscha. Es wurde 1867 aus Teilen der
Gouvernements Tiflis, Baku und Eriwan gebildet.
- 2) Kreis im nördl. Teil
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0619,
von Kopervikbis Kopffüßer |
Öffnen |
Stellung auf der Wirbelsäule balanciert; in geneigter Stellung wird er durch die Muskeln, vorzüglich aber durch das starke Nackenband (Ligamentum nuchae) in seiner Stellung erhalten; bei den vierfüßigen Tieren ist dieses Band besonders stark
|