Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Obesitas hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
99% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0700, von Antinous bis Antiochia Öffnen
behandelten ihn: G. Ebers, Der Kaiser (Stuttg. 1881); G. Taylor (Hausrath), Antinous (Lpz. 1880). Anti-Obesitas, s. Geheimmittel. Antiochenische Schule, eine theol. Richtung, die vorzugsweise in der zu Antiochia in Syrien Anfang des 4. Jahrh
50% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0303, von Obertyn bis Objekt Öffnen
Würzburg; seit 1817 Sitz der berühmten Schnellpressenbauanstalt von König u. Bauer. Obesĭtas (lat.), Fettleibigkeit, s. Fettsucht. Obidos, Stadt in der brasil. Provinz Pará, auf steilem Uferrand des Amazonenstroms, der hier die Enge von Pauxis bildet
42% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0723, von Fettleder bis Fettsucht Öffnen
Ansammlung von Fett im ganzen Körper ( allgemeine F. , Fettleibigkeit oder Korpulenz , Obesitas , Lipomatosis universalis ) oder in einzelnen Organen desselben ( partielle F. , Lipomatosis partialis ). Geringere Grade
26% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0673, Geheimmittel Öffnen
von Friedläuder, Desinfektionsmittel, enthält Borsäure, Borax und Schwefelsäure. Anti-Obesitas von Lehoussel in Genf, Mittel gegen Fettleibigkeit, aus Alkohol, Jodkalium und Stärkezucker; Preis der Flasche 24 M., Wert 1 M. 75 Pf. Antipsilothron
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0279, Medicin: Ernährungsstörungen, Krankheiten der Geschlechts- und Sinnesorgane etc. Öffnen
Hypertrophie Infiltration Invalenz Kachektik Kachexie Kollaps, s. Collapsus Kolliquation Kontabescenz Korpulent Laxität Macies Magerkeit Malacie Maransis Marasmus Obesitas, s. Fettsucht Pädatrophie Phthisis Polydipsie
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0198, von Fettgift bis Fettsucht Öffnen
, die Kakteen etc., die man dann als Sukkulenten (s. d.) zusammenfaßt. Fettquarz, s. Quarz. Fettschabe, s. Zünsler. Fettstein, s. v. w. Nephelin. Fettsucht (Korpulenz, Obesitas, Lipomatosis universalis, Polysarcia, Pimelosis), übermäßige Anhäufung
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0508, von Oberwachtmeister bis Objekt Öffnen
.). Oberzug, im Bauwesen, s. Unterzug. Oberzündung, s. Zündloch. Ó-Besenyö, ungar. Groß-Gemeinde, s. Besenyö. Obesĭtas (lat.), Obesität, die Fettsucht (s. d.). Obīdos (spr. -dusch), Stadt im brasil. Staate Para, unterhalb der Mündung