Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Occipital
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Ocarinabis Ochoa |
Öffnen |
und Ägypten westlich liegen, als Gegensatz zum Orient, mit welchem Wort wir hauptsächlich die genannten Länder bezeichnen.
Occidentalisches Kaisertum, s. v. w. Weströmisches Kaisertum (s. d.).
Occipital (lat.), das Hinterhaupt betreffend.
Occision (lat
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0274,
Physiologie |
Öffnen |
. Leistengegend
Lende
Lippen
Magengegend, s. Bauch
Mesogastrium, s. Bauch
Mesomphalum
Mittelfleischgegend, s. Perinaeum
Mund
Nacken
Occipital
Perinaeum
Physiognomie
Podex
Präkordien
Psoa
Rima (r. glottidis etc.)
Rücken
Rumpf
Scheitel
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Fonwisinbis Forbes |
Öffnen |
, sowie eine Reihe von Medaillen zu.
Forāmen (lat.), Loch, Öffnung; F. occipitale magnum, das große Hinterhauptsloch; foraminös, löcherig.
Foraminiferen, s. Rhizopoden.
Forbach, Kreisstadt und bedeutender Industrieort im deutschen Bezirk
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Occhiobellobis Occupation |
Öffnen |
das Abendland
seine Kultur vertiefte und die Trümmer der byzant.
Bildung dei^sich aufnahm. stressend.
Occipital, das Hinterhaupt (lat. occipnt) bc-
Occipitalneuralgie, ein Nervenschmerz am
Hinterhaupt sowie an der seitlichen
|