Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Okarber
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Oitavabis Oken |
Öffnen |
. Flatheads .
Okanda , afrik. Strom, s. Ogowe .
O-Kanizsa , ungar. Ort, s. Kanizsa .
Okarber Mineralbrunnen , s. Selzerbrunnen .
Okavango , südafrik. Fluß, s. Kubango .
Okeanīden oder Okeanīnen , die Töchter des
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0468,
Hessen (Großherzogtum: Areal und Bevölkerung, Bodenkultur) |
Öffnen |
und die Schwalm. Landseen sind nicht vorhanden, dagegen Mineralquellen in allen drei Provinzen. Die bekanntesten sind die Sauerquellen des Ludwigs- und Selzerbrunnens bei Okarben und die Kochsalzquellen zu Bad-Nauheim und Salzhausen. Wie die Qualität des Bodens
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Selmecz-és Béla bányabis Semasiologie |
Öffnen |
; Orgelbananstalt, Dampf-
ziegelei und Dlfabrikation. - S., das röm. äaiLtio,
erhielt von Rudolf von Habsburg Stadtrechte und
gehörte 1409-1789 zur Pfalz.
Selzerbrunnen, Okarber Mineralbrun-
nen oder Ludwigs brunnen, ein alkalifch-sali-
nischer
|