Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Orangebäckchen
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Orakelblumebis Orangeblütenöl |
Öffnen |
|
Orangen- und Zitronenschale.
Orangeat (spr. -angschat), s. Citrus, S. 147.
Orangebäckchen, s. Astrilds.
Orangeblüten, s. Citrus, S. 146.
Orangeblütenöl (Neroliöl), s. Pomeranzenblütenöl.
|
||
| 2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Astrodeiktikonbis Astrologie |
Öffnen |
|
, Fasänchen, H. Astrild Cab., s. Tafel "Stubenvögel"), im tropischen Westafrika, eingebürgert auf Madagaskar, auf den Maskarenen und auf St. Helena der häufigste Landvogel, sehr beliebt, aber weichlicher; das Orangebäckchen (H. Melpoda Vieill
|
||
| 1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Prachtkäferbis Präcisionsmechanik |
Öffnen |
|
345
Prachtkäfer – Präcisionsmechanik
vögel sind zu nennen: der Grauastrild (Habropyga cinerea Vieill.), das Orangebäckchen (Habropyga melpoda Vieill.), das Goldbrüstchen (Habropyga subflava Vieill.), der Tigerfink (Habropyga amandava L
|
||