Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Otoba
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
75% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0037,
von Orangenbis Pariserrot |
Öffnen |
; - Rosenholz, s.
Botanybayholz .
Ostrea edulis , s.
Austern .
Otoba St. B., s.
Muskat
|
||
4% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0366,
von Muskarinbis Musseline |
Öffnen |
oder Otobafett liefert M. Otoba H. B. in Neugranada. Andre Arten geben noch andre Produkte, Ocebawachs, Licuibafett etc. Die Hauptproduktion an Muskatnüssen liefern die Bandainseln Lontar, Neira und Ai.
Ein großer Teil der Nüsse kommt wurmstichig
|
||
4% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Myrinxbis Myron |
Öffnen |
und 424528 kg Macis hatten. Deutschlands Einfuhr betrug (1893) 3338 Doppelcentner im Werte von 1620000 M.
^[Abb.]
Auch von einigen andern Arten dieser Gattung werden die Samen zur Gewinnung von Fetten verwendet, so die von M. otoba H. et B
|
||
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Myristikaceenbis Myrobalanen |
Öffnen |
. M. tomentosa Thunb. liefert größere, längliche, fast 5 cm lange und weniger aromatische Nüsse, die auch in den europäischen Handel kommen. Aus den Samenkernen von M. Otoba H. B., in Neugranada, preßt man das Otobafett (amerikanische Muskatbutter
|