Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach PANGEOMETRIE
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Panflötebis Panini |
Öffnen |
, mit reichen Gold- und Silbergruben; jetzt Pirnari. Es erhebt sich bis zu 1870 m Höhe.
Pangenĕsis (griech.), s. Erblichkeit, S. 725.
Pangeometrie (griech., "imaginäre Geometrie" nach N. Lobatschewski, "nichteuklidische Geometrie" nach Gauß, "absolute
|
||
67% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Pändschdihbis Panicum |
Öffnen |
eines kath. Dekanats, hat (1890) 317 kath. E.,
Postagentur, Telegraph, neue got. Kirche und Schloß. Nach P. wurde früher die Schlacht vom 14. Aug. 1870 (s. Colombey-Nouilly ) genannt.
Pangenĕsis (grch.), s. Erblichkeit .
Pangeometrie (grch
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0219,
Mathematik: Geometrie |
Öffnen |
Rechenmaschinen
Reesische Regel
-
Geometrie.
Allgemeines.
Geometrie
Abschnitt
Abstand
Ausdehnung
Dimension
Durchschnitt
Figur
Fläche
Geometer
Geometrischer Ort
Krumme Linie, s. Kurve
Kurve
Länge
Linie
Orthogonal
Pangeometrie
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Parallelbis Parallele Kräfte |
Öffnen |
gründen. Erst Gauß, N. Lobatschewski und J. ^[János] Bolyai haben die Unmöglichkeit des Gelingens dieser Versuche erkannt, was zur Begründung der "nichteuklidischen" oder "absoluten" Geometrie Anlaß gegeben hat (vgl. Pangeometrie). - In der Rhetorik
|