Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Parulis
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Partizipbis Parwatî |
Öffnen |
, Abtreibung der Leibesfrucht.
Parūlis (griech.), s. v. w. Zahngeschwür, s. Zahnfleisch.
Parure (franz., spr. -uhr), Putz, Schmuck; en grande p., im Staatskleid, in Gala.
Parus, Meise.
Parusīe (griech.), Erscheinung, besonders die Wiederkunft Christi
|
||
83% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0930,
von Partinicobis Parzival |
Öffnen |
.
Paru, linker Nebenfluß des untern Amazonas, entspringt in den Tumuc-Humac-Bergen an der Grenze von Niederländisch-Guayana und Brasilien und mündet bei Almeirim. Crevaux befuhr ihn 1877-78. Er ist reich an Stromschnellen.
Parulis (grch
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0281,
Medicin: Geburtshülfe, Verletzungen etc., Entzündungen, Infektionskrankheiten |
Öffnen |
Noma
Parenchym
Parulis, s. Epulis
Phagedäna
Phlegmasie
Phlegmone
Phlogistisch
Psoasabsceß
Pus
Schwär, s. Furunkel
Ulceration
Ulcus, s. Geschwür
Umlauf, s. Fingerentzündung
Verjauchung, s. Jauche
Virulent
Wurm, s. Fingerentzündung
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Zahnen der Kinderbis Zahnkrankheiten und Zahnpflege |
Öffnen |
. kommt eine Gruppe von Geschwülsten vor, die mit dem Gesamtnamen der Epulis bezeichnet werden, im Gegensatz zu den Eiterungen daselbst (Zahngeschwür, Parulis). Die Epulis ist von fleischiger Derbheit, meist halbkugelig, wächst langsam und meist
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Epsombis Eques |
Öffnen |
pilzförmige Geschwulst des Zahnfleisches, welche
nicht, wie die sog. Parulis, aus einer abscedie-
renden Entzündung des Zahnsachs, sondern auf
einer Gcwcbswucherung beruht und zu der Klaffe
der sog. Sarkome (s. d.) gehört. Sie kann sich in
jedem
|