Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Paulus Potter
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Paulette'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Potstonebis Potter |
Öffnen |
, Handel mit Holz, Kohlen und Pech.
Potter, Paulus, holländ. Maler, geb. 20. Nov. 1625 zu Enkhuyzen, erhielt durch seinen Vater, Pieter P., der besonders feine Stillleben ausführte, den ersten Unterricht. Schon in seinem 15. Jahre lieferte
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0343,
Niederländische Kunst |
Öffnen |
Schafmaler, und der größte Meister dieser Gattung, Paulus Potter (s. Taf. Ⅵ, Fig. 7). Die jagdbaren Tiere fanden vorzügliche Darsteller an Rubens, Frans Snyders, Jan Fyt, David de Koninck. Das getötete Wild und Geflügel, als Jagdbeute kunstreich
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Tierkreislichtbis Tiersage |
Öffnen |
.; damals ragten schon in dieser Beziehung hervor: Rubens, Paul de Vos und Frans Synders, der eigentliche Tiermaler der Flamänder, dem Jan Fyt ziemlich gleichzustellen ist. Von den Holländern sind zu nennen: Paulus Potter (s. Tafel: Niederländische
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Pottensteinbis Pottsches Übel |
Öffnen |
- und Metallwarenfabrikation und (1880) 1897 Einw., ist Sitz eines Bezirksgerichts und beliebter Sommeraufenthaltsort.
Potter, 1) Paul, holländ. Maler und Radierer, Sohn des Genre-, Landschafts- und Stilllebenmalers Pieter P., geb. 1625 zu Enkhuizen, kam mit seinem
|