Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Periodisches System der chemischen Elemente
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1020,
von Perikulösbis Periöken |
Öffnen |
wie Menstruation (s. d.).
Periodeuten (grch.), s. Circuitores .
Periodicität , soviel wie periodische Wiederkehr (s. Periode ).
Periodische Augenentzündung , Krankheit der Pferde, s. Mondblindheit .
Periodisches System
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Chemiglyphiebis Chemische Elemente |
Öffnen |
sein. Über die Beziehungen der Elemente zueinander, ihre Einordnung in natürliche Familien u. s. w. s. Elementarfamilien, Elementartriaden und Periodisches System der Elemente.
Die bisher übliche Einteilung der Elemente in Metalle und Metalloide
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Atomgewichtbis Atomtheorie |
Öffnen |
die jetzt geltenden, meist wahren A. der Elemente s. die Einzelartikel. (S. auch Periodisches System der chemischen Elemente.)
Atomismus, s. Atom.
Atomtheorie. Von Dalton wurde 1804 die Entdeckung gemacht, daß die Gewichtsverhältnisse, nach
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0545,
Elemente (chemische) |
Öffnen |
545
Elemente (chemische).
Die Hauptgruppen der chemischen Elemente.
I II III IV V VI VII VIII
Wasserstoff 1 Lithium 7,01 - Beryllium 9,2 - Bor 11 - - - Kohlenstoff 11,97 Stickstoff 14,01 - Sauerstoff 15,96 - Fluor 19,1
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Elektrotonusbis Elementarunterricht |
Öffnen |
der Fall. Im allgemeinen sind nämlich die Glieder einer Elementarfamilie um so positiver, je höher, um so negativer, je niedriger das Atomgewicht ist (s. Periodisches System), d. h. mit steigendem Atomgewicht vermindert sich die Affinität (s. d.) zu
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0984,
Chemie (im 18. und 19. Jahrhundert) |
Öffnen |
984
Chemie (im 18. und 19. Jahrhundert).
Ansichten entsprechende Nomenklatur fest und gab damit auch äußerlich der C. die Form, welche sie noch heute besitzt. In dieser neuen Periode, welche man als die der quantitativen Forschung bezeichnet
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Wertingenbis Wertpapiere |
Öffnen |
, C₆H₈(OH)₆, ein sechswertiger Alkohol. Bei den Säuren wird der Ausdruck W. meist durch Basicität (s. d.) vertreten.
Über die W. der Elemente als periodische Funktion ihrer Atomgewichte s. Periodisches System der chemischen Elemente.
Wertingen. 1
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Davynbis Dawydow |
Öffnen |
bringen, vereinigte er eine damals seltene Unabhängigkeit von den herrschenden Theorien und brachte zuerst in dem von Lavoisier aufgestellten System der Chemie eine wesentliche Abänderung zur Geltung. Im J. 1806 begannen seine Arbeiten über
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Stoberbis Stock |
Öffnen |
Wasserstoffgas bei ihrer Verbindung 2 Volume Wasserdampf.
Zur S. gehören daher die Lehre von den Atom-, Äquivalent- und Molekulargewichten, das periodische System der Elemente, das Avogadrosche Gesetz, die Lehre von der Valenz, der Atomverkettung
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0863,
Müller (Naturforscher) |
Öffnen |
Untersuchungen aus dieser Periode finden sich in Fachjournalen und Sammelwerken; auch gehört hierher die Arbeit: "Über die feinere Struktur und Entwickelungsgeschichte der Drüsen" (Leipz. 1830), durch welche diese Organe für das Tierreich genauer bekannt
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Stohmannbis Stokes |
Öffnen |
in stetigen Übergängen und nach einem bestimmten unausweichlichen Gesetz in die Elemente und die daraus entstehenden besondern Bedingungen verwandle, um nach periodischem Kreislauf wieder in die ursprüngliche Einheit zurückzukehren (Weltverbrennung
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Grundsteuerkatasterbis Grundstück |
Öffnen |
worden, während
der ursprüngliche Betrag 2037627 Pfd. St. betrug.
Gruudsteuerkatafter, f. Grundkataster.
Grundstoffe, s. Chemische Elemente.
Grundstrecken, s. Sohlenstrecken.
Grundstück (lat. kunäu"), ein begrenzter Teil
|