Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Peter Rossi
hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Petersen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Rossibis Rossini |
Öffnen |
: "Shakespeare-Studien", Leipz. 1885) u. seine Selbstbiographie "Quarant' anni di vita artistica" (Mail. 1887-88, 2 Bde.).
2) Henriette, Gräfin, Sängerin, s. Sontag.
3) Odoardo und Gian Battista de, s. De Rossi.
Rossi, bei naturwissenschaftl. Namen für Peter
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0049,
Russische Kunst |
Öffnen |
durch Peter d. Gr. gegen Ende des 17. Jahrh. völlig in die Reihe der europ. Staaten. Der bisherige byzant. und asiat. Einfluß macht nun auf allen Gebieten der geistigen und materiellen Entwicklung dem westeuropäischen Platz. Dieser Wechsel äußert sich
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0030,
Geschichte: Italien. Schweiz |
Öffnen |
Peter de Vinea
Petrus de Vineis, s. Peter de Vinea
Procida
Rienzi
Savonarola
Cenci, Beatrice
Theodora
Neuere Zeit.
Acton, 1) Sir John Fr. Edw.
Afflitto
Albornoz *
Aldini
Aleander
Alfieri *, 2) Cesare
Andrea *, Girolamo
Antonelli
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Derosnes Salzbis Derschawin |
Öffnen |
als Aceton bezeichneten Körper. Die größten Verdienste erwarb er sich im Verein mit Cail um die Branntweinbrennerei und um die Zuckerindustrie.
Derosnes Salz, soviel wie Narkotin.
De Rossi, Giov. Batt., ital. Archäolog, s. Rossi
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Kantakuzenosbis Kantemyr |
Öffnen |
dieK. die hohe Schule für Komponisten und bänger.
Die tzauptmeister der Gattung sind L. Rossi, Ea-
Artikel, die man unter K verm
rissimi, A. Scarlatti, A. Stradella, F. Gaspanni,
E. Astorga, Händel, Porpora. Die geistliche K.
(Kirchen
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0292,
Sankt Petersburg (Paläste) |
Öffnen |
292
Sankt Petersburg (Paläste).
[Profanbauten.] Unter den Palästen der Residenz nimmt das Winterpalais (Simnij-Dworez) die erste Stelle ein. Von Peter I. begonnen, wurde es unter der Kaiserin Elisabeth von 1754 bis 1762 umgebaut. Am 29. Dez
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Archäographiebis Archäologie |
Öffnen |
durch gefangene Tataren erbauen. Der Verkehr mit Wechseln, die damals in Rußland noch unbekannt waren, wurde 1670 zu A. eingeführt. Peter d. Gr. besuchte 1693 und 1694 die Stadt, um größere Fahrzeuge in offener See zu sehen. Als Peter seiner neuen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Hayezbis Haynau |
Öffnen |
. In seinen Bildnissen zeigt er mehr photographische als künstlerische Wahrheit, wie in dem Cavours. Seine Hauptwerke sind: Graf Carmagnola, dem sein Todesurteil verkündigt wird; die sizilianische Vesper; Pietro Rossi; Maria Stuart, das Schafott
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Nikolajewskbis Nikolaus |
Öffnen |
sich vergebens, einen neuen Kreuzzug zu stande zu bringen; starb 4. April 1292. N. war ein sehr gelehrter Papst und eifriger Gönner seines Ordens. Vgl. Rossi, Vita Nicolai papae IV. (Pisa 1761); Langlois, Les registres de Nicolas IV (Par. 1886).
6) N
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0270,
von Zoologen.bis Abbreviaturen naturwissenschaftlicher Autornamen |
Öffnen |
August
Müller * 32), 34) *
Naumann, 2) Joh. Friedr.
Oken
Pagenstecher *
Perty
Peters, 2) Wilh. Karl Hartw.
Ratzeburg
Rumpf
Ruß, 2) Karl Friedr. Otto
Schaaffhausen *
Schmarda
Schmidt, 10) Eduard Oskar
Schultze *, 3) Max Joh. Sigismund
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0254,
Ägyptische Augenentzündung |
Öffnen |
1868 nach Ä. entsendeten archäolog.-photogr. Expedition, Bd. 1
(Berl. 1869, Fol.); Rossi, Geografia medica dell' Egitto (Livorno 1870); Stephan, Das heutige Ä.
(Lpz. 1872); Zincke, Egypt of the Pharaos and of the Khedive (Lond. 1873
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Tendinesbis Tenge |
Öffnen |
. Peter in Rom. Das Modell für die in Messina aufgestellte kolossale Bildsäule des Königs Ferdinand II. von Neapel vollendete er 1841. Zu seinen vorzüglichsten Werken gehört ein großes, 1842 vollendetes Marmorrelief der Kreuzabnahme in der Kapelle
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Inhalt & Verzeichnis:
Seite 0004,
Verzeichnis der Künstlernamen |
Öffnen |
Perrault, Cl. 499, 656
Perugino 372
Peruzzi, B. 441, 538
Pesellino, Fr. 367
Pesne, A. 733
Peter 314
Phidias 107
Pierino da Vinci 472
Piero della Francesca 373
Pigage, N. de 650
Pigalle, J. B. 692
Pilon, G. 501
Piloty, C. Th. 752
Pisano
|