Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Pfefferminzkuchen
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0023,
von Richter's Pain-Expellerbis Pfefferminzkuchen |
Öffnen |
17
Richter's Pain-Expeller - Pfefferminzkuchen.
in einem erwärmten Porzellanmörser mit dem Natriumbicarbonat innig gemengt. Das Letztere darf nicht vor dem Gebrauch getrocknet werden, da es sonst Kohlensäure verliert, also Monocarbonat
|
||
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Geschäftliche Praxis:
Seite 0773,
Geschäftliche Praxis |
Öffnen |
Allem zur Bereitung der Rotulae menthae piperitae.
Zur Darstellung der Pfefferminzkuchen verfährt man am besten in der Weise, dass man zuerst das Pfefferminzöl in einen reinen Glashafen schüttet, mit etwa der doppelten Menge Essigäther verdünnt
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Rotulaebis Rotz |
Öffnen |
durch Feuer zerstört. Vgl. Ruckgaber, Geschichte der Stadt R. (Rottw. 1835, 3 Bde.).
Rotulae, Kügelchen; R. menthae piperitae, Pfefferminzkuchen; R. sacchari, Zuckerplätzchen.
Rotulus (lat., Rotul, Rotel), ein Bündel Akten; auch das Verzeichnis
|