Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Phosphorete hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0012, von Phosphorete bis Phosphorsäure Öffnen
12 Phosphorete - Phosphorsäure. stärkerm Leuchten vorher, welche durch die Wärmewirkung jener Strahlen bedingt und je nach der angewendeten Substanz von kürzerer oder längerer Dauer ist. Bei manchen Substanzen dauert das angefachte Licht
54% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0112, von Phosphorescenzröhren bis Phosphorsäure Öffnen
. der Körper (Nürnb. 1811); Becquerel, La lumière (2 Bde., Par. 1867-68). Phosphorescenzröhren, s. Elektrische Lichterscheinungen. Phosphorescierende Bakterien, s. Leuchtende Pflanzen und Tiere. Phosphorete oder Phosphormetalle, die Verbindungen
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0227, Chemie: anorganische Chemie Öffnen
. Salpetersäuresalze Nitrite, s. Salpetrigsäuresalze Nitroprusside Norium Oxychloride, s. Salze Oxydirt-salzsaurer Kalk, s. Chlorkalk Oxysulfurete, s. Salze Palladium Perusalpeter, s. Chilisalpeter Phosphate, s. Phosphorsäuresalze Phosphorete
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0111, von Phosphorbromide bis Phosphorescenz Öffnen
. Phosphorfabriken befinden sich in England, Frankreich und Rußland. Die Gesamtproduktion beträgt gegen 15000 Doppelcentner. Deutschlands Einfuhr betrug 1893: 2376 Doppelcentner im Werte von 760000 M. (S. Jodphosphor, Phosphorchloride, Phosphorete