Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Phthiriásis
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Phrynichosbis Phylarchos |
Öffnen |
. umfaßt, in vier Eparchien eingeteilt ist und Lamia (Zituni) zur Hauptstadt hat.
Phthiriásis (griech.), s. v. w. Läusesucht.
Phthirius, s. Läuse.
Phthisis (griech., Schwindsucht, lat. Tabes, Consumptio), allgemein jede Art von Auszehrung (s. d
|
||
86% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0126,
von Phthartolatrenbis Phyllit |
Öffnen |
. und Phokis, 6084 qkm groß, mit (1889) 136470 E. und der Hauptstadt Lamia.
Phthiriăsis (grch.), Läusesucht (s. d.).
Phtirĭus, s. Filzlaus.
Phthisiolŏgie (grch.), die Lehre von der Schwindsucht.
Phthisis (grch.), Schwindsucht, Auszehrung, derjenige
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Läusekörnerbis Lausigk |
Öffnen |
. Sabadilla.
Läusekrankheit (Phthiriasis), s. Läusesucht.
Läusekraut, Pflanzengattung, s. v. w. Pedicularis, Delphinium Staphisagria, Veratrum Sabadilla, Helleborus foetidus, Ledum palustre.
Lauser, Wilhelm, Publizist und Historiker, geb. 15. Juni 1836
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0278,
Medicin: Blut-, Hautkrankheiten, Respirationsorgane |
Öffnen |
. Friesel
Mitesser
Nägel
Nesselausschlag, s. Nesselsucht
Nesselsucht
Odor
Panhidrosis
Papeln
Peliosis
Pellagra
Pemphigus
Petechien
Phthiriasis, s. Läusesucht
Physa, s. Wasserblase
Pityriasis
Plica polonica, s. Weichselzopf
Porrigo
|