Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Pickwick
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0088,
von Brožikbis Brunet-Debaines |
Öffnen |
mit den » Pickwick papers « von Dickens begann (1835). Hierin entwickelte er ein solches Talent, daß er auch mit den Illustrationen von » Nicholas Nickleby « und dann mit denen der meisten übrigen Romane von Dickens beauftragt wurde. Unter demselben Namen
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Dichtebis Dickens |
Öffnen |
von Cruikshank herausgab. Bald darauf erschienen in monatlichen Heften seine «Pickwick Papers» (1836‒37), durch die er sich in die Reihe der tonangebenden Novellisten Englands aufschwang. Er entwickelte in diesem Werke eine ursprüngliche Kraft, die in sich
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Dichasiumbis Dickens |
Öffnen |
veröffentlichte er die Skizzen des bunten Treibens der niedern Stände der Hauptstadt, die er gesammelt als "Sketches of London" (1836-37, 2 Bde.) mit Zeichnungen von Cruikshank herausgab. Seinen Ruhm aber gründete er durch die "Pickwick papers" (1837-38
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Picholinenbis Pictet |
Öffnen |
, die Helden des humoristischen Romans von Ch. Dickens: "Adventures of Mr. Pickwick", der seinen Ruhm begründete.
Pico, Insel, s. Azoren, S. 195.
Pico, Giovanni, Gras von Mirandola, Fürst von Concordia, ital. Gelehrter, geb. 24. Febr. 1463, zeigte
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0270,
Englische Litteratur 1890-91 (Biographie) |
Öffnen |
, Chatham in Berührung kommen. Das neue Buch wird die als musterhaft anerkannte Ausgabe, welche Birkbeck Hill von Boswells »Johnson« gemacht und reichlich annotiert hat, nicht verdrängen. Derselbe P. Fitzgerald hat auch eine »History of Pickwick
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0136,
Englische Litteratur |
Öffnen |
eine geachtete Stellung unter den Humoristen. Ein trefflicher Humorist ist Charles Dickens. In den "Pickwick Papers" entwickelte er eine ursprüngliche Kraft, die in seinen eigenen Erfahrungen und dem reichen Volksleben namentlich der mittlern und niedern
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Pichlerbis Pico |
Öffnen |
.).
Picknick (engl.), ein Mahl, zu dem jeder Teilnehmer einen Beitrag an Nahrungsmitteln mitbringt.
Pickpocket (engl.), Taschendieb, Beutelschneider.
Pickwickier, die Helden der "Pickwick Papers" von Charles Dickens (s. d.), daher Titel deutscher
|