Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Piephacke
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Piemontitbis Pieriden |
Öffnen |
.
Piephacke, althergebrachte Bezeichnung für Geschwülste verschiedener Beschaffenheit und Größe am hintern Teil der Fußwurzel oder dem sogen. Sprunggelenk bei Pferden, auf dem Höcker des Fersenbeins. Die P. entsteht durch Quetschung
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0285,
Pharmacie |
Öffnen |
*
Maulwurfsgeschwulst
Milzbrand
Monatsreiterei *
Mondblindheit
Nagel *
Nageltritte *
Ochsenklauen *
Ohrwurm *
Padde *
Pferdeseuche *
Physic*
Piephacke *
Pips
Platthuf *
Pocken
Räude, s. Raude
Rankkorn *
Raude
Reitbahngang
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0055,
von Pferdebis Pferdehacke |
Öffnen |
,
Sehnenentzündungen, Schale, Spat, Hasenhacke,
Piephacke), Hautkrankheiten (Räude, Mauke, Raspe,
Igelfuß), .hufleiden (Steingallen, Platthuf, Bock-
Huf, Knollhuf, Zwanghuf, .hornspalten, Horukluft,
Hohle Wände). Das Nähere über diese Krankheiten
s
|