Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach PirÄ
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Pir'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0708,
von Isäusbis Ischl |
Öffnen |
die See vordrangen und als Pira-
ten das östl. Mittelmeer beunruhigten, behaupteten
ihre Unabhängigkeit und traten namentlich seit dem
ersten Kriege gegen Mithridates (88-84 v. Chr.),
der sich mit ihnen gegen die Römer verband, küh-
ner und verwegener
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Lescarbis Lesen |
Öffnen |
716
Lescar - Lesen.
lyvo), Antissa (bei Sigri), Eresos (Ereso), Pyrrha (Ruinen Pira) und Mytilene (Kastro). Im 14. Jahrh. wurde L. von den Byzantinern an die genuesische Familie Gateluzzio abgetreten, deren letzter Herzog, Niccolò, 1462
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Dyherrnbis Dynamik |
Öffnen |
. Chr. siedelte Pompejus einen Teil
der von ihm überwundenen und begnadigten Pira-
ten in der Stadt an. Augustus sandte eine röm.
Kolonie dahin und vereinigte dieselbe mit dem Ge-
biete der gleichfalls von ihm kolonisierten Stadt
Patras (s. d
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Serrosalmo pirayabis Servet |
Öffnen |
883
Serrosalmo piraya - Servet
8erro82.1ino pira^a., Flsch, s. Piraya.
Serfche, Seidengewebe, s. Serge.
Sertorlus, Quintus, röm. Feldherr, stammte
aus plebejischem Geschlecht aus Nursia im Sabiner-
laud und begründete seinen
|