Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Port of Spain
hat nach 1 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Port of Spainbis Port Raffles |
Öffnen |
247
Port of Spain - Port Raffles.
Gesetz vom 5. Juli 1869 ist die Befreiung von Portogebühren in Deutschland nur den regierenden Fürsten, deren Gemahlinnen und Witwen verblieben. Außerdem genießen P. nur Sendungen, welche in reinen
|
||
89% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Portofreiheitbis Portoriko |
Öffnen |
, für die Schriften- und Aktenpakete in reinen
Staatsdienstangelegenheiten zwischen dem Deutschen Reichspostgebiete und der Schweiz.
Port of Spain (spr. spehn) , Hauptstadt von Trinidad (s. d.).
Porto-Grande , Hafen der zu den Kapverdischen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0113,
Geographie: Amerika (Britisch-Nordamerika, Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Saint Kitts
Basse-Terre 1)
Saint Martin
Saint Vincent
Kingstown 2)
Sankt Eustathius
Santa Lucia
Castries
Port Castries
Snake Island, s. Anguilla
Tabago, s. Tobago
Tobago
Trinidad 1)
Port of Spain
Puerto de España
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Trinakriabis Trinität |
Öffnen |
anhält. Die mittlere Temperatur von Port of Spain ist 25,5° C., und es fallen 1950 mm Regen. Stürme wüten im Oktober fast täglich. T. hat ein Areal von 4518 qkm (82,5 QM.) und (1887) 183,486 Einw. (1871: 109,638). Nur 40,500 Hektar sind angebaut
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0658,
Englische Litteratur (Hilfsmittel zum Studium) |
Öffnen |
der "History of British fossils, mammals and birds", ist zu erwähnen. Im Geiste Darwins bearbeiteten dann neuerdings Alfred Wallace (geb. 1822) die Tiergeographie ("Geographical distribution of animals"), Thomas Henry Huxley (geb. 1825) die vergleichende
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1011,
Deutsche Konsulate |
Öffnen |
, Port of Spain, Port Stanley, Pugwash (Neuschottland, A.), Quebec (Canada), Quitta, Rangun, St. George (Bermuda), St. Helena, St. John (Neu-Braunschweig), St. Johns (Neufundland), Singapur, Sydney (G.), Sydney (Kap Breton, A.), Toronto (Canada), D'Urban
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Trinidad (Insel bei Brasilien)bis Trinität |
Öffnen |
. St. Von Eisenbahnen sind 88 km in Betrieb. T. befindet sich im Gegensatz zu andern Antillen im Aufschwunge.
Hauptstadt ist Puerto d'Espana oder Port of Spain, auch wohl Spanish Town genannt, eine regelmäßig gebaute Stadt mit 42 000 E., prächtiger
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0364,
Geographische Litteratur (Amerika) |
Öffnen |
Kolonialausstellung verfaßten Schriften: Adderley, »The West Indies« (das. 1886); Washington Eves, »Jamaica« (das. 1886); H. J. ^[Henry James] Clark, »Trinidad« (Port of Spain 1886), sowie W. Eves, »The West Indies« (Lond. 1889); A. C. Sinclair und L
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Spanischer Ginsterbis Spanischer Reiter |
Öffnen |
, Aragoniens und
Valencias begraben.
Litteratur . Mahon,
History of the war of succession in Spain (Lond. 1832);
Kriegs
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Ponfickbis Porter |
Öffnen |
und Zeitschriften, veröffentlicht hat, seien erwähnt: »The speeches and table talk of the prophet Mohammed« (1882); »The art of the Saracens in Egypt« (1886); »The Moors in Spain« (1887); »History of Turkey« (1888); »Life of Lord Stratford de
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0259,
von Portugalessenzbis Portugiesische Litteratur |
Öffnen |
succession of P. and Spain (Lond. 1870, 2 Bde.); da Suz Soriano, Historia da guerra civil (Lissab. 1870-76, 5 Bde.); Prince R. Giedroye, Histoire du P. au XIX. siècle (Par. 1876).
Portugalessenz, s. v. w. Pomeranzenschalenöl.
Portugalete, 1
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Kremserbis Kreosot |
Öffnen |
grammar (Port of Spain 1869); Saint-Quentin, L'histoire de Cayenne et de la grammaire créole (Par. 1872).
Krēon, im griech. Mythus Sohn des Menökeus, Urenkel des Pentheus, Bruder der Iokaste, der Gemahlin des Laios, Königs von Theben, und Vater des
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Kreolebis Kresilas |
Öffnen |
, die aus der Vermischung der roman. Sprachen oder auch der holländischen oder englischen mit den Sprachen der Eingeborenen in Afrika, Asien und Amerika entstandenen Sprachen.- Vgl. Thomas, The theory and practice of Creole grammar (Port of Spain 1869
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Pueblabis Puerto Principe |
Öffnen |
, Stadt, s. Fuerteventura.
Puérto de España, s. v. w. Port of Spain.
Puérto de Islay, Hafenort, s. Islay, S. 42.
Puérto de la Orotava, Hafenstadt an der Nordküste der kanarischen Insel Teneriffa (s. d.).
Puérto de Leon, Gebirgspaß
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0421,
Großbritannien und Irland (Unterrichtswesen) |
Öffnen |
kath. Kirche des Vereinigten Königreichs die Erzbischöfe von Quebec, Halifax, Kingston, Montreal, Ottawa, Port of Spain, Toronto und St. Boniface in Canada, von Agra, Bombay, Kalkutta, Colombo, Cyprus (Maronit), Madras und Verapoli in Asien
|