Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Prädikat
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Prädikat'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
6% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Hog-Gummibis Hohe Jagd |
Öffnen |
auf Cypern, Lothringen auf Jerusalem, das Prä-
dikat (^eisiwäo, H., das früher nur den Königen
zugestanden hatte. Nach Auflösung der deutschen
Reichsverfassung nahmen nicht allein die von deut-
schen Königen abstammenden Prinzen und Prin
|
||
4% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Durchgangsbahnhofbis Durchmesser |
Öffnen |
das Prädikat D.
gewährt werden, während den Häuptern der vor-
mals reichsstäudischen grast. Familien nur das Prä'
dikat Erlaucht zugestanden wurde. Thatsächlich
wird das Prädikat D. auch den nicht zum Reichs-
fürstenstaude gehörigen fürstl. Personen
|
||
4% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0319,
Friedrich III. (Deutscher Kaiser, König von Preußen) |
Öffnen |
als der Kern
dessen, was geschehen müsse.
Ein Erlaß vom 18.Jan. 1871 legte ihm die Würde
"Kronprinz des Dentschen Reichs" mit dem Prä-
dikat "Kaiserliche Hoheit" bei. Hatte schon während
des Feldzugs seine gewinnende Persönlichkeit
|
||
4% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0398,
Schaumweine |
Öffnen |
-
Villcrs, herrühren, der von 1670 bis 1715 gelebt
haben soll. Zum erstenmal öffentlich erwähnt wurde
der Champagner 1718 mit dem Bemerken, daß er
jetzt feit 20 Jahren bekannt fei; er bekam das Prä-
dikat "petiliHnt" und die Volksnamcn "Pfropfen
|