Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Préface
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Predilbis Preger |
Öffnen |
vom Grafen Albrecht von Orlamünde gestiftetes Benediktiner-Nonnenkloster, das nach der Reformation in ein adliges Fräuleinstift umgewandelt wurde.
Préface (franz., spr. -faß), Vorrede.
Préférence (franz., spr. -angs), Kartenspiel zwischen drei
|
||
26% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Junker (Jungherr)bis Junker (Wilh.) |
Öffnen |
( «The handwriting of J. professionally investigated. By Mr. Charles
Chabot, Expert. With preface and collateral evidence. By the Hon. Edward Twisleton» , Lond. 1871). Vgl. F. Brockhaus,
Die Briefe des J. (Lpz. 1870). Von Verdeutschungen
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Challengerbis Chalonnes |
Öffnen |
" (Lond. 1812-17, 32 Bde.), das über 9000 Artikel enthält. Von der langen Reihe seiner Schriften erwähnen wir noch: "The British essayists with prefaces historical and biographical" (Lond. 1803, 45 Bde.); "History of the university of Oxford" (das. 1810
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0351,
Französische Litteratur (seit 1884: Memoiren) |
Öffnen |
gelangen. Dagegen erschienen "Préfaces et manifestes littéraires", streitbare Vorreden zu allen Büchern der Brüder Jules und Edmond sowie Edmonds allein, zu den Romanen "Germinie Lacerteux" bis "Chérie", welche die moderne Weiblichkeit verkörpern soll, zu
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Bac-Ninhbis Bacon (Francis) |
Öffnen |
Gedanken sie in dem Buch «The Philosophy of the Plays of Shakespeare unfolded. With a preface by Nathaniel Hawthorn» (Lond. und Boston 1857) weiter ausführte, und der den Ausgangspunkt der sog. Shakespeare-Bacon-Frage bildet (s. Shakespeare). Sie starb
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0238,
Katharina II. (Kaiserin von Rußland) |
Öffnen |
’impératrice C. écrits par elle-même et précédés d’une préface par A. Herzen» (Lond. 1859; deutsch Hannov. 1859). Sie hatte in Frankreich an Grimm einen litterar. Agenten, lud Voltaire mehreremal zu sich ein, schlug d’Alembert vor, seine Encyklopädie
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0171,
von Ligninbis Ligny |
Öffnen |
die «Œuvres posthumes» (6 Bde., ebd. 1817) anschließen. Außerdem erschien von ihm «Vie du prince Eugène de Savoie» (Weim. 1809; 3. Aufl., Par. 1810), «Lettres» (2 Bde., Weimar 1812) und «Philosophie du catholicisme, avec une préface par Ph. Marheinecke
|