Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Provinzialkorrespondenz
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Provinzialbis Provision |
Öffnen |
Gebrauchs der Wörter und Wendungen; insbesondere Wörter und Wendungen, die in der Schriftsprache nicht vorkommen. Vgl. Dialekt.
Provinzialkorrespondenz, halbamtliches Organ der preußischen Regierung, welches, vom Ministerium des Innern abhängig
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Hähnbis Hahnemann |
Öffnen |
1016
Hähn - Hahnemann.
heimen Oberregierungsrat befördert, um die "Provinzialkorrespondenz" zu redigieren und die Regierungspresse zu leiten. 1884 legte er sein Amt nieder. Er schrieb: "Das Unterrichtswesen in Frankreich" (Bresl. 1848, 2 Bde
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Korrepetierenbis Korrobori |
Öffnen |
die politischen Korrespondenzen sind schnellem Wechsel unterworfen, selbst die von den Regierungen unterstützten. Nach dem Eingehen der preußischen "Provinzialkorrespondenz" (s. d.) erscheint gegenwärtig eine anonym (von Dr. Klee) herausgegebene K., welche
|