Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ptinus
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Pteroclidaebis Ptolemäos |
Öffnen |
. Nitzsch, System der Pterylographie (Halle 1840).
Ptilonorhynchus, Atlasvogel, s. Kragenvogel.
Ptinus, s. Holzbohrer.
Ptisāne (griech., Tisane), Arzneitrank, durch Abkochen, Infundieren, Macerieren etc. meist aus blutreinigenden, schweiß
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Bohrknarrebis Bohrmaschine |
Öffnen |
in Apotheken und Herbarien nachgeht. Diese drei Arten haben kurze, fadenförmige Fühler, sehr lange dagegen hat der gemeine B., Dieb oder Kräuterdieb (Ptinus fur L.), der sich in alten Häusern vorfindet und besonders in Pelzwaren, Herbarien, Museen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Holzbranntweinbis Holzessig |
Öffnen |
hervorkommen und herumfliegen. Der Dieb (Kräuterdieb, Ptinus fur L.), 3 mm lang, rostgelb oder pechbraun, mit tiefen Punktstreifen auf den Flügeldecken, das Weibchen mit weißen Haarflecken vorn und hinten, lebt häufig im Fachwerk alter Häuser; seine grauweiße
|