Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Römerquelle
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Romerikebis Romilly |
Öffnen |
. Denselben Namen trägt der erste Kompositionspreis des Konservatoriums in Brüssel.
Römerquelle, Alpenkurort bei Prävali (s. d.) in Kärnten.
Romershausens Augenessenz, s. Geheimmittel.
Römerstadt. 1) Bezirkshauptmannschaft
|
||
51% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Prätorisches Rechtbis Prävarikation |
Öffnen |
Liescha (800 Arbeiter) und bei Guttenstein am Fuße des Ursulaberges (1696 m) die
Mineralquelle Römerquelle mit dem Kurhause Herzogsbad.
Prävalieren (lat.), überlegen sein, überwiegen, mehr gelten;
sich prävalieren (kaufmännisch
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Emsbis Emscher |
Öffnen |
: die neue Badequelle 50° C. und die Römerquelle 45-47,5° C. Von diesen Quellen enthalten Krähnchen und Fürstenbrunnen nach Fresenius' Analyse (1872) in 1000 g Wasser:
Krähnchen Fürstenbrunnen
Doppeltkohlensaures Natron 1,979016 2,036607
Chlornatrium
|