Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rübenheber
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Rpta.bis Rubens |
Öffnen |
.
Rübendistel, s. Centaurea.
Rübengummi, s. Pektinkörper.
Rübenheber (Rübenhebepflug), Gerät zum Ernten der Zuckerrüben. In ähnlicher Anordnung wie ein Untergrundpflug bewirkt dasselbe das Ausnehmen der Rübenwurzeln mittels gekrümmter Schare
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Rungabis Runkelrübe |
Öffnen |
der Zuckergehalt beständig vermehrt. Man benutzt bei der Ernte einen Spaten, eine Gabel oder den Rübenheber (s. d.), nimmt die Rübe mit der Hand heraus, befreit sie von Erde und schneidet den Kopf mit den Blättern ab, um diese als Futter zu benutzen
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Erntedankfestbis Erntehüter |
Öffnen |
konstruierten Kartof-
fclpfluges. Rüben werden entweder mit der Hand,
durch den Spaten oder mit einem sog. Rübenheber,
der durch Gespanne fortbewegt wird, aus der Erde
gehoben. Die Aufbewahrung der Wurzelfrüchte
gcfchieht entweder in Kellern
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Landwirtschaftliche Geräte und Maschinenbis Landwirtschaftliche Lehranstalten |
Öffnen |
. und Taf. II, Fig. 2 u. 4), Rechen oder Harke (s. d. und Fig. 3), Gabel, Mähmaschinen (s. d. und Taf. II, Fig. 10; Taf. III, Fig. 1), Garbenbindmaschine (s. d. und Taf. IV, Fig. 1), Heuwendemaschine (s. d. und Taf. III, Fig. 9), Kleekamm, Rübenheber
|