Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Reitdiep
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0708,
von Reitdiepbis Reiterei |
Öffnen |
708
Reitdiep - Reiterei.
diese Teile einwirken. Es scheint, als ob Verletzung eines Großhirnschenkels oder eines Sehhügels den R. nach der gesunden Seite hin bewirke; doch sind die Angaben der Physiologen hierüber sehr schwankend. Auch beim
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Lauwersbis Lavagna |
Öffnen |
. (Berl. 1885); Scharnweber, Die elektrische Haustelegraphie (2. Aufl., das. 1887).
Lauwers (Lauwer-Zee), Meerbusen der Nordsee zwischen den niederländischen Provinzen Groningen und Friesland, empfängt die Flüßchen Hünze (Reitdiep), Lauwers und Ee
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Hunnenschanzenbis Hunsrück |
Öffnen |
Reitdiep bei Zontkamp ^[richtig: Zoutkamp] in den Lauwerzee, einen Golf der Nordsee. Er ist schiffbar bis Gasselter-Nyeveen.
Hunsrück (Hunsrücken, "hoher Rücken"), ein zwischen Rhein, Mosel, Saar und Nahe in der Rheinprovinz und dem
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Wattenscheidbis Watvögel |
Öffnen |
444
Wattenscheid - Watvögel.
nen, dagegen die mehr unter dem Schutz derselben innerhalb liegenden aus Marsch- oder fruchtbarem Geestland. Yssel, Reitdiep, Ems, Jade, Weser, Elbe und Eider gehen durchs W. in die Nordsee. Unter den Wattströmen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Grolman (Wilh. von)bis Groningen |
Öffnen |
- und ein Lchrerinnensominar. Dem Verkehr
! in der Stadt dienen Trambahnen. Von den Kanä-
> len ist der für Seefchiffe fahrbare Reitdiep (aus Zu-
, fammenfluh der Drentheschen Aa und Hnnse ent-
! standen) der wichtigste; er bildet einen Hafen bei
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Hunnenschlachtbis Hunt (James Henry Leigh) |
Öffnen |
in der niederländ. Provinz Drenthe, entsteht aus drei Bächen, geht durch das Zuidlaarder Meer, tritt in die Provinz Groningen als Schuitendiep und mündet als Reitdiep oder H. bei den Wadden in die Lauwersee, einen Busen der Nordsee.
Hünshoven, s. Geilenkirchen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1025,
von Lautwandelbis Lavaletta |
Öffnen |
und d.
Lautwandel, s. Lautgesetze.
Lauwerzee (spr.-see), Bucht der Nordsee zwischen
den Holland. Provinzen Friesland und Groningen, ist
im 13. Jahrh, entstanden, jetzt zum Teil durch Ein-
polderungen ausgefüllt. Sie nimmt den Reitdiep
|