Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Reliktenseen hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
99% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0764, von Religionswissenschaft bis Rellstab Öffnen
nicht Zeugen bei der Errichtung von Testamenten sein dürfen. Relikten (lat.), die Hinterbliebenen; auch die Hinterlassenschaft. Reliktenfaunen, s. Tiergeographie. Reliktenseen, s. Seen. Reliquiarĭum (neulat.), Reliquienbehälter
81% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0719, von Religiosität bis Rellstab Öffnen
; Relikta, s. v. w. Witwe; Reliktenbeiträge, die Beträge, welche Beamte zum Zweck der Witwen- und Waisenversorgung zu den hierzu bestimmten Kassen entrichten müssen (s. Pension). Reliktenseen, Süßwasserseen, welche sich durch ihre sonst nur im Meer
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0756, See (Tiefenverhältnisse, Bestandteile u. physikalische Eigenschaften des Seewassers) Öffnen
752 See (Tiefenverhältnisse, Bestandteile u. physikalische Eigenschaften des Seewassers) Untersuchungen von R. Credner über die Reliktenseen ist es jedoch sehr wahrscheinlich gemacht, daß Bestandteile einer Meeresfauna auch auf Flüssen
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0801, von See bis Seealpen Öffnen
zurückweicht, zu andern Zeiten, namentlich bei nassem, stürmischem Wetter, aus jenen Höhlen mit Gewalt wieder hervorbricht und von neuem das Seebecken füllt, so z. B. der Zirknitzer S. Reliktenseen heißen Wasserbecken, deren Fauna auf eine ehemalige
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0755, See (Entstehung der Gebirgsseen) Öffnen
nach sich von den kleinern Seen unterscheiden und als Überbleibsel einer frühern Meeresbedeckung gewöhnlich mit dem Namen Reliktenseen, d. H.Rcstseen, bezeichnet werden. Als Beweis der frühern Zugehörigkeit zu einem Meer sah man den Untüand an
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0357, Geographische Litteratur (allgemeine Erdkunde) Öffnen
époques anciennes, à l'époque actuelle« (Par. 1887); I. ^[Isidor] Soyka, »Die Schwankungen des Grundwassers« (Wien 1888); A. Heim, »Die Quellen« (Basel 1885); R. Credner, »Die Reliktenseen« (Gotha 1886); R. Sieger, »Die Schwankungen
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0800, Seenadeln Öffnen
Sees. Man hat übrigens in der neuern Zeit die Zahl der Reliktenseen bedeutend einschränken ge- lernt, da sich für viele derselben ungezwungen ein- fachere Erklärungen ihrer Entstehung dargeboten haben. Als Alpenseen faßt man die wassererfüll