Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rhades
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Rhadames'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0181,
Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1648-1803) |
Öffnen |
).
Rhade.
Rheda.
Rheingrafschaft.
Rhieneck.
Richold.
Rietberg.
Rothenfels.
Saarbrücken.
Saarwerden.
Saffenberg.
Salm.
Sayn.
Schauen.
Schaumburg.
Schleiden
Schlenacken.
Schönau.
Schwabeck.
Seinsheim.
Speckfeld.
Stein.
Sulzbürg
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Lucca (Sängerin)bis Lucchesini |
Öffnen |
sie gastierend erst in Amerika, später in Wien, endlich (1880) auch wieder in Berlin, wo sie die früher gefeierten Triumphe sich erneuern sah. Seit 1868 mit Herrn v. Rhaden, einem preußischen Offizier, verheiratet, setzte sie in Amerika die Lösung
|
||
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Mindelheimbis Minderjährigkeit |
Öffnen |
QM.) groß mit 70,000 Einw., hatte mit der Grafschaft Ravensberg eine gemeinschaftliche Regierung und zerfiel in die fünf Ämter: Hausberge, Petershagen, Reineberg, Rhaden und Schlüsselburg und die beiden reichsunmittelbaren Städte M. und Lübbecke
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0332,
von Lucca (Pauline)bis Lucchesini |
Öffnen |
siedelte sie nach Berlin über. Hier errang sie als Mitglied der Königlichen Oper große Erfolge. Am 25. Nov. 1865 verheiratete sie sich mit dem Baron von Rhaden, wurde mit lebenslänglichem Engagement und Pension zur königl. Kammersängerin ernannt
|