Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rintelen
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Rintelenbis Roeber |
Öffnen |
887
Rintelen - Roeber
Ritttelen, Victor, Jurist und Parlamentarier,
geb. 17. Aug. 1826 zu Wesel, studierte in Berlin
und Heidelberg Rechtswissenschaft, trat dann in den
preuß. Staatsdienst und war längere Zeit Kreis-
richter in Dortmund
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Zeltingenbis Zement |
Öffnen |
865
Zeltingen - Zement.
Bartholdy. Der »Briefwechsel zwischen Goethe und Z. in den Jahren 1796-1832« wurde nach seinem Tod von Riemer herausgegeben (Berl. 1832-34, 6 Bde). Vgl. Rintel, Karl Friedr. Z. (Berl. 1861).
Zeltingen, Flecken
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Entropiumbis Entschädigung unschuldig Verurteilter |
Öffnen |
gefordert. Nachdem sich früher schon einzelne Schriftsteller, Anwaltverein und Juristentag für diese Anerkennung ausgesprochen haben, hat die Frage seit 1882 infolge von Anträgen der Abgeordneten Phillips, Lenzmann, Munckel, Lerche, Rintelen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0572,
Konkursverwalter |
Öffnen |
, Reichskonkursrecht (2. Aufl., Berl. 1883); Stobbe, Geschichte des ältern deutschen Konkursprozesses (ebd. 1888); Endemann, Deutsches K. (Lpz. 1889); Rintelen, Konkursrecht (Berl. 1890); Kohler, Lehrbuch des Konkursrechts (Stuttg. 1891); ferner die Erläuterungen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Theodosius III. (byzantinischer Kaiser)bis Theologie |
Öffnen |
. Rintelen, De Theognide Magarensi poeta (Münst. 1863); C. Müller, De scriptis Theognidis (Jena 1877); M. Schneidewin, De syllogis Theognideis (Straßb. 1878).
Theogonie (grch.), bei den Alten die Lehre von der Abstammung der Götter (s. Hesiod
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Trienter Konzilbis Trier |
Öffnen |
-Bernkastel (Dieden), T. (Dr. Rintelen), Saarburg-Saarlouis (Roeren, sämtlich dem Centrum angehörig), Saarbrücken (Boltz, nationalliberal), Ottweiler-St. Wendel (Freiherr von Stumm-Halberg, Reichspartei). - 2) Landkreis im Reg.-Bez. T. (s. obenstehende
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Zellgewebsentzündungbis Zemplin |
Öffnen |
zwischen Goethe und Z. in den J. 1796‒1832» (6 Bde., Berl. 1833‒34) ein bleibendes Denkmal ist. – Vgl. Rintel, Karl Friedrich Z. (Berl. 1861).
Zeltleinwand, soviel wie Segeltuch (s. Leinwand).
Zeltmantel, s. Zelt.
Zeltweg, Dorf in der österr
|