Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Roffla
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Roermondbis Roger |
Öffnen |
schönes Schloß mit Park (dem fürstlichen Haus Croy gehörig), Tabaksfabrikation, Kohlengruben und (1887) 2803 Einw.
Roffla, s. Hinterrhein.
Rogasen (poln. Rogozno), Stadt im preuß. Regierungsbezirk Posen, Kreis Obornik, an der Welna
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0091,
Geographie: Schweiz |
Öffnen |
Roffla, s. Hinterrhein
Saane
Sallenche, s. Pissevache
Samnaun, s. Schergenbach
Sarner Aa, s. Sarnen
Schächen
Schams, s. Hinterrhein
Schanvic, s. Plessur
Schergenbach
Schöllenen, s. Reuß
Schmadribach, s. Lütschine
Sense
Sernf
Seyon
Sihl
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Averrhoesbis Aves |
Öffnen |
zu, verwandeln sich Charakter und Name des Thals: es wird romantisch, zeigt Gletscher, Wasserfälle und zerfallene Hochöfen und heißt nun Ferrera (s. d.). Aus der wilden Endschlucht, am Ausgang der Roffla, stürzt sich der Thalstrom, der Averser Rhein
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Hinterlegungsvertragbis Hinterrhein |
Öffnen |
, die "Freien vom Ryn", bilden. Er liegt bei Hinterrhein 1616, bei Splügen 1450 m ü. M. Mit einem Wasserfall stürzt sich der Strom in den Felsschlund der Roffla, in welchem, von der rechten Seite herbrausend, der Averser Rhein sich mit dem Hauptwasser
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Viadrabis Vianna do Castello |
Öffnen |
, 1834 erbaut, bezeichnet das Ende der V. und den Anfang des freundlichen Schams. Die mittlere Brücke befindet sich in einer Höhe von 70 m über dem Fluß. Als innere V. pflegt man etwa die Roffla, eine weniger imposante Schlucht zwischen Schams und Val
|